Neuwahlen bei Rosenheimer Wirtschaftsjunioren

von Redaktion

Bisheriger stellvertretender Kreissprecher Marc Simon ist neuer Vorsitzender – 66. Hauptversammlung

Rosenheim – Im Rahmen ihrer 66. Jahreshauptversammlung im Hochhaus der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling blickten die Rosenheimer Wirtschaftsjunioren auf ein ereignisreiches Jahr 2018 zurück, gaben einen Ausblick auf das kommende Jubiläumsjahr und wählten einen neuen Vorstand.

Im Anschluss an die Begrüßung durch die bisherige Kreissprecherin Denise Schurzmann sowie Sparkassen-Vorstand Alfons Maier-thaler richtete Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer anregende Worte an die aktiven Mitglieder und Förderer und würdigte die Arbeit des Verbandes in Rosenheim.

Für 30 Jahre „Juniorenzeit“ geehrt

In ihrer Ansprache griff sie das 66. Jubiläum der Wirtschaftsjunioren Rosenheim auf, dankte für das große Engagement in der Vergangenheit und ermutigte zum Weitermachen. Ebenso ging sie auf das Jahresthema der Wirtschaftsjunioren für 2019, „Führung 4.0“, ein. Digitalisierung, demografischer Wandel und Fachkräftemangel stellten künftig die Arbeitswelt auf den Kopf und konfrontieren damit auch Führungskräfte täglich mit neuen Herausforderungen. Auch der stellvertretende Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland, Sebastian Döberl, im vergangenen Jahr noch Landesvorsitzender der WJ Bayern, fand in einer Videobotschaft lobende Worte für den Kreis Rosenheim und lud zu den großen, bundesweiten Konferenzen und Veranstaltungen ein.

Neben dem Regionalsprecher der Wirtschaftsjunioren Oberbayern, Peter Goldbach, war auch Manuela Weber vom Bundesvorstand der Junior Chamber International (JCI) der Einladung nach Rosenheim gefolgt. Weber verlieh Beirat Ludwig Labonte, der auf rund 30 Jahre Juniorenzeit zurückblickt, die „goldene Juniorennadel“ und hielt eine Laudatio für ihn.

Schatzmeisterin Susann Hädrich gab einen Überblick über die stabilen Finanzen der Rosenheimer Wirtschaftsjunioren, die das Jahr mit einer „kleinen, positiven Null“, abschlossen.

Neuer Vorstand einstimmig bestätigt

Das Vereinsvermögen beläuft sich auf rund 48000 Euro. Der Ausblick auf 2019 verspricht ein abwechslungsreiches Jahr mit vielfältigen Veranstaltungen in den Ressorts Wirtschaft & Bildung, Netzwerk und Soziales, sodass für alle Interessen etwas dabei sein wird, wie der neue Vorstand verriet. Nach kurzer Diskussion wurde außerdem ein Arbeitskreis beschlossen und auch gleich gebildet, um über die Investition in ein neues Mitgliederportal zu entscheiden.

Im Zentrum der Jahreshauptversammlung standen die Neuwahlen der Vorstandschaft. Neu gewählter Vorsitzender ist der bisherige stellvertretende Kreissprecher Marc Simon. Simon ist seit 2009 Mitglied der Wirtschaftsjunioren und verantwortet ab sofort das Ressort Kommunikation und Presse. Unterstützt wird er von der stellvertretenden Kreissprecherin Monika Eisermann (Ressort Soziales) sowie Susann Hädrich als Schatzmeisterin. Komplettiert wird das Team durch Sabine Albrecht (Soziales sowie Bildung & Wirtschaft) und Maximilian Mertens (Bildung & Wirtschaft und Netzwerk). Alle Vorstände wurden einstimmig gewählt. Auch die ehemalige Kreissprecherin Denise Schurzmann, die in diesem Jahr im bayerischen Landesvorstand das Ressort Wirtschaft & Bildung betreut (wir berichteten), steht dem neuen Vorstand weiterhin beratend zur Seite.

Wolfgang Janhsen, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Rosenheim, schloss mit seinen Worten die Jahreshauptversammlung traditionell ab. re/sen

Artikel 6 von 7