Rosenheim – Studierende der Technischen Hochschule haben im Rahmen der Lehrveranstaltung „Unternehmensgründung“ zukunftsträchtige Geschäftsideen in interdisziplinären Teams entwickelt. Die besten davon haben der Seeoner Kreis und die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling jüngst prämiert. Den ersten Platz erzielte das Team „Miro“, das eine Reitsport-App zur optimalen Verbindung zwischen Pferd und Reiter entwickelt hat. Zum Team, das 1000 Euro erhielt, gehörten die Informatikerin Katharina Markon, Franziska Hildegard Schneider aus dem Studiengang Angewandte Forschung und Entwicklung, der Wirtschaftsingenieur Fabian Kuchler sowie der Informatiker Ali Piriyaie. Über 500 Euro freute sich das Studenten-Team „Foodanage“, das ein Vertriebskonzept gegen Lebensmittelverschwendung konzipierte.