München/Ruhpolding – Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim GmbH hat ein Grundstück in Ruhpolding gekauft und baut dort 24 Wohneinheiten für Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen.
Mit dem Ansatz „Einmal planen – mehrfach bauen“ geht das Unternehmen innovative Wege für mehr bezahlbaren Wohnraum. Das Projekt wird in Holzhybridbauweise errichtet.
Gemeint ist damit eine Mischbauweise aus Holz, Beton und Stahl. Dabei steht Holz als nachwachsender Rohstoff im Fokus.
Bayerns Bauminister Christian Bernreiter erklärt: „Mit diesem Projekt erhalten wir nicht nur bezahlbare Wohnungen in Ruhpolding, sondern auch eine Blaupause zur schnellen Realisierung von mehr bezahlbarem Wohnraum für ganz Bayern.“
Für über 4500 Wohnungen hat das Unternehmen bereits die Weichen gestellt, davon sind 234 Wohnungen vermietet und 806 Wohnungen werden aktuell gebaut.