Top-Stier für 3050 Euro versteigert

von Redaktion

Breites Angebot bei Großviehmarkt in Miesbach

Miesbach – Ein großes Angebot von 24 gekörten Zuchtstieren lockte viele Käufer in die Oberlandhalle Miesbach. Von 21 verkauften Stieren für den Natursprung waren nur sechs enthornte Bullen dabei. Das Prädikat „weidegewohnt“ hatten 15 Tiere, was mit einem Mehrerlös von 200 Euro honoriert wurde. Im Mittel ergab sich ein Versteigerungspreis von 2555 Euro, bei einer Spanne von 1750 bis 3050 Euro. Den höchsten Preis erreichte ein Zitrus-Sohn aus einer Moremi-Tochter von Züchter Hans Müller aus Lenggries. Die durchschnittliche Milchleistung der 78 aufgetriebenen Jungkühe lag bei 29,4 Kilogramm. Fast alle wurden zu einem mittleren Steigerungspreis von 2260 Euro verkauft. Den Spitzenpreis erzielte eine Vogtland-Tochter aus dem Bio-Betrieb von Maximilian Kranz aus Dietramszell. Die Nachfrage nach Bio-Jungkühen war sehr hoch. Für vier Jungkühe mit über 25 Kilo Milchleistung erfolgte der Zuschlag im Mittel bei 2725 Euro, bei vier Tieren mit Milchleistungen von 20,2 bis 24,4 Kilo erfolgte der Zuschlag im Mittel bei 2375 Euro. Insgesamt erteilte Versteigerer Michael Walser den Zuschlag bei 17 Jungkühen zwischen 2500 und 2800 Euro, 17 blieben unter 2000 Euro. Zwei trächtige Kalbinnen wurden für 1950 und 2150 Euro verkauft, vier Zweitkalbs- und zwei Drittkalbskühe für durchschnittlich 1950 Euro.

Zehn Stiere, zwei Mehrkalbskühe, eine Kalbin und 18 Jungkühe blieben im Verbandsgebiet. Zwei Stiere, zwei Kühe und 27 Jungkühe sicherten sich bayerische Züchter. Acht Stiere gingen ins restliche Bundesgebiet, ein Stier und 33 Kühe in die Niederlande und nach Südtirol. Der nächste Großviehmarkt in Miesbach ist am Mittwoch, 14. Juni.

Artikel 8 von 9