Ohne Migranten wird Brotbacken schwierig

Das Backen von Brot und Brezen wird attraktiver: Inzwischen geht ein Bäckerei-Azubi im dritten Ausbildungsjahr mit 1230 Euro im Monat nach Hause, so die Gewerkschaft NGG Rosenheim-Oberbayern. Und ein Trend zeichnet sich ab: Immer häufiger entscheiden sich junge Menschen, die als Flüchtlinge oder Zuwanderer kommen, für einen Job-Start im Backgewerbe.Foto ngg/seifert

Das Backen von Brot und Brezen wird attraktiver: Inzwischen geht ein Bäckerei-Azubi im dritten Ausbildungsjahr mit 1230 Euro im Monat nach Hause, so die Gewerkschaft NGG Rosenheim-Oberbayern. Und ein Trend zeichnet sich ab: Immer häufiger entscheiden sich junge Menschen, die als Flüchtlinge oder Zuwanderer kommen, für einen Job-Start im Backgewerbe.Foto ngg/seifert

Frühaufsteher-Jobs: 170 Profis backen und verkaufen in Rosenheim Brot und Brezen

Rosenheim – Sie machen die Frühaufsteher-Jobs: Rund 170 Profis backen und verkaufen in Rosenheim Brot, Brötchen und Butterkuchen. „Sie müssen früh auf den Beinen sein. Der Wecker rappelt bei vielen schon mitten in der Nacht. Morgenmuffel haben’s da eher schwer“, sagt Manuel Halbmeier von der Gewerk

Mittwoch, 12. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.