Edling – Mit einer neuen Produktionsstätte vergrößert die Firma BBW Lasertechnik ihre Kapazitäten im Landkreis: In dieser Woche erfolgte der Spatenstich für die Ansiedlung des Standorts in Edling. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Prutting. Dieser soll laut dem Unternehmen erhalten bleiben.
Beim Festakt mit rund 30 Gästen stellte Firmenchef Hans Bürger zusammen mit seinem Sohn Andreas das gut zehn Millionen Euro teure Projekt vor. Auf der 20000 Quadratmeter großen Fläche wird bereits kräftig gebaut. Die beiden anderen Kinder von Hans und Maria Bürger, Matthias und Kristina, übernehmen auch bereits mehr und mehr Verantwortung für die Firma. Die Fertigstellung der Anlage in Edling ist für Sommer 2026 geplant.
„Ein Befreiungsschlag
für uns“
„Man muss sagen, dass das ein ganz wichtiger Meilenstein ist, ja ein richtiger Befreiungsschlag für uns als ein gesundes, zukunftsträchtiges Familienunternehmen mit seinen 180 Mitarbeitern und 20 Auszubildenden“, betonte Andreas Bürger beim Festakt in Edling.
In einem ersten Bauabschnitt sollen auf 7500 Quadratmetern neue Produktions-, Lager- und Büroflächen für BBW Lasertechnik entstehen. In Prutting habe es keine Erweiterungsmöglichkeiten gegeben: „Da waren wir ein bisschen frustriert“, schilderte Hans Bürger. Schließlich sei man in Edling fündig geworden: „Die Gemeinde war uns gegenüber wohlgesonnen, das war ganz klasse.“
Durch die neue Produktionsstätte für Laseranlagen, „das Werkzeug des 21. Jahrhunderts“, würden Investitionen in zukunftsweisende Technologien getätigt und damit weitere Arbeitsplätze geschaffen. Andreas Bürger appellierte bei der Gelegenheit an die Politik, für einen Kurs zu sorgen, „damit sich das Arbeiten wieder lohnt und die Regulierungen für die Unternehmen abgebaut werden“.
In Grußworten drückten Landrat Otto Lederer, der Edlinger Bürgermeister Matthias Schnetzer sowie der Zweite Bürgermeister von Wasserburg, Werner Gartner, ihre Anerkennung für das Bauvorhaben der Familie Bürger aus. Otto Lederer nannte deren Engagement ein Beispiel dafür, „was die regionale Wirtschaft bei uns im Landkreis auszeichnet“. Winfried Weithofer