Aktuelles in kürze

von Redaktion

Industriekapitän Cromme wird 75

Gerhard Cromme steht für die einstige „Deutschland AG“ wie kaum ein anderer ehemaliger Top-Manager. In seiner Laufbahn hat er die Geschicke vieler großer Unternehmen mitgeprägt. Erst vor wenigen Wochen übergab der Industriekapitän das Steuer im Siemens-Aufsichtsrat und damit den letzten großen Kontrolleursposten. Es sei ein Abschied ohne Wehmut, denn er habe „noch viel vor“, so Cromme. Mit seinen Erfahrungen will er jetzt einem Start-up zur Seite stehen. An diesem Sonntag wird Cromme 75 Jahre alt.

Die Europäische Wettbewerbskommission nimmt sich für die Prüfung der Fusion der Gasehersteller Linde und Praxair mehr Zeit. Die Prüfung werde um zehn Arbeitstage verlängert, teilte die Behörde mit. Erst vergangene Woche hatten die Wettbewerbshüter eine vertiefte Prüfung eingeleitet. Die Frist laufe nun bis zum 18. Juli 2018, hieß es.

Der Automobilzulieferer Hirschvogel mit Hauptsitz in Denklingen (Landkreis Landsberg) hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 15,4 Prozent auf jetzt 1,167 Milliarden Euro gesteigert, wie gestern bekannt gegeben wurde. Mehr als 3000 der weltweit 5300 Mitarbeiter arbeiten in Denklingen und Schongau. In diese beiden Standorte wurden vergangenes Jahr rund 50 Millionen Euro investiert, mit ähnlichem Volumen soll die Produktion auch 2018 ausgebaut werden.  bo

Artikel 2 von 6