Aktuelles in kürze

von Redaktion

EU meldete bei WTO Vergeltungszölle an

Im Handelstreit mit den USA treibt die EU die Vorbereitungen für mögliche Vergeltungszölle weiter voran. Die zuständige EU-Kommission beschloss am Mittwoch, die Welthandelsorganisation (WTO) über ihre Planungen zu informieren. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass Vergeltungszölle auf US-Produkte wie Whiskey, Motorräder und Jeans wirklich verhängt werden können. Die sogenannte Notifizierung solle am Freitag erfolgen, hieß es in Brüssel aus Kommissionskreisen.

Die Hochkonjunktur am Bau dauert an. Die Unternehmen des Bauhauptgewerbes steigerten ihre Umsätze in den ersten beiden Monaten des Jahres um 15,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr erhöhte der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie seine Jahresprognose von vier auf sechs Prozent. Auch 2019 dürften es rund sechs Prozent sein, hieß es. Der Auftragsbestand der Baufirmen lag zum Jahreswechsel auf dem Rekordniveau von 41 Milliarden Euro, das waren 17 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Verband mitteilte. Stärkster Treiber der Bauwirtschaft ist der Wohnungsbau. Inzwischen gebe es bei den Genehmigungen für Neubauten einen Überhang von mehr als 400 000 Wohnungen. Das sei mehr als in einem Jahr gebaut werden könne.

Artikel 3 von 3