Vorsichtig optimistisch haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zum Wochenstart gezeigt. Die Hoffnungen ruhten auf der Sitzung der Europäische Zentralbank (EZB), die an diesem Donnerstag ihre geldpolitischen Beschlüsse verkünden wird. Überschattet wurde dies aber vom zunehmenden geopolitischen Konfliktpotenzial am Persischen Golf und weiteren Gewinnwarnungen deutscher Unternehmen. Der Dax schloss mit einem Plus von 0,24 Prozent bei 12 289,40 Punkten. Hierzulande setzten sich die Aktien von Infineon mit einem Plus von zeitweise gut 2 Prozent auf 17,052 Euro zeitweise an die Dax-Spitze. Am Index-Ende verloren die Anteilsscheine der Munich Re am Nachmittag rund 1 Prozent. Der Rückversicherer habe zwar dank weniger Naturkatastrophen, der massiven Auflösung von Reserven und erklecklicher Kapitalgewinne ein ideales zweites Quartal hinter sich, schrieb der Experte Philip Kett vom Analysehaus Jefferies. Doch die bescheidenen Verluste der Munich Re aus Großschäden seien ein branchenweites Phänomen. Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von minus 0,37 Prozent am Freitag auf minus 0,38 Prozent.