Wohnungsnot verschärft sich
In Deutschlands Großstädten und Ballungsräumen werden zu wenig Wohnungen gebaut, während in abgelegenen Regionen zu viele neue Häuser errichtet werden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) vorstellte.
Köln – Ob München, Köln oder Stuttgart: In deutschen Metropolen werden viel zu wenig Wohnungen gebaut. So sei der Bedarf an Neubauwohnungen in Köln seit 2016 noch nicht mal zur Hälfte gedeckt worden (46 Prozent), heißt es in der Untersuchung des Instituts der