Wohnungsnot verschärft sich

In Deutschlands Großstädten und Ballungsräumen werden zu wenig Wohnungen gebaut, während in abgelegenen Regionen zu viele neue Häuser errichtet werden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) vorstellte.

VON JOHANNES WELTE UND WOLF VON DEWITZ

Köln – Ob München, Köln oder Stuttgart: In deutschen Metropolen werden viel zu wenig Wohnungen gebaut. So sei der Bedarf an Neubauwohnungen in Köln seit 2016 noch nicht mal zur Hälfte gedeckt worden (46 Prozent), heißt es in der Untersuchung des Instituts der

Mittwoch, 12. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.