Taxi-Chef warnt vor Pleitewelle

von Redaktion

Berlin – Der Chef des Taxi- und Mietwagenverbandes hat bei einer Öffnung des Marktes vor drastischen Folgen für das klassische Taxigewerbe gewarnt. „Eine Reform des Personenbeförderungsgesetzes würde im schlimmsten Falle dazu führen, dass viele kleine und mittelständische Unternehmen wegbrechen“, sagte der Präsident des Deutschen Taxi- und Mietwagenverbandes, Michael Müller. „Wir befürchten eine Pleitewelle.“ Müller sagte weiter: „In Berlin etwa ist es durch die neuen, rechtswidrig arbeitenden Anbieter schon zu Umsatzrückgängen von 30 bis 35 Prozent für die Taxibetriebe gekommen. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will den Markt öffnen. Auflagen für Dienstleister wie Uber sollen gestrichen werden. dpa

Artikel 7 von 8