Frankfurt/Main – Das von der Corona-Krise schwer getroffene Italien ist einer Abstufung seiner Kreditwürdigkeit vorerst entkommen. Die Ratingagentur S&P erklärte, dass sie die Bewertung der Schulden des Landes auf „BBB“ belässt – zwei Stufen über Ramschniveau. Der Ausblick bleibe auf „negativ“. Mit Moody’s hatte eine weitere große Ratingagentur bereits am Freitag erkennen lassen, dass sie Italien erst einmal nicht herabstufen will. Die Beurteilung der Kreditwürdigkeit des Landes solle von der Corona-Krise unbeeinflusst bleiben, denn erstens sei die Krise vorübergehend, zweitens seien Kredite angesichts der Niedrigzinspolitik der Zentralbanken dauerhaft billig, hieß es. Moody’s stuft Italien mit „Baa3“ ein. dpa