Essen – Der seit 1. Juni geltende Tankrabatt wurde offenbar weitgehend an die Autofahrer weitergegeben. „Der Vergleich mit den Kraftstoffpreisen zwischen Frankreich und Deutschland vor und nach Einführung des Tankrabatts zeigt, dass dieser bisher im Wesentlichen an die Verbraucher weitergegeben worden ist“, heißt es in der Studie des RWI Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ vorliegt. Trotz der Weitergabe an die Autofahrer sei der Tankrabatt aber weder unter Verteilungs- noch unter ökologischen Aspekten sinnvoll, erklärte RWI-Forscher Manuel Frondel. afp