Wege aus der Strompreiskrise
München – Die EU-Kommission will sich der hohen Strompreise annehmen: Das umstrittene Marktmodell soll bleiben, aber die Zufallsgewinne aus Wind, Sonne, Uran und Braunkohle ab 180 Euro pro Megawattstunde abgeschöpft und unter den Verbrauchern verteilt werden. Doch der Schuss