Karlsruhe – Der Karlsruher Energiekonzern EnBW lässt in der Nordsee seinen bisher größten Windpark auf hoher See bauen, der ab Ende 2025 zumindest rechnerisch Strom für 1,1 Millionen Haushalte liefern soll. Samstag würden die ersten Fundamente gesetzt. 64 Windräder sollen einst etwa 85 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum und rund 110 Kilometer westlich von Helgoland ans Netz gehen. Die installierte Leistung wird mit 960 Megawatt angegeben. Die EnBW verdoppelt damit ihr Offshore-Portfolio nahezu. Eine Rotorumdrehung einer 15 Megawatt-Turbine reicht den Angaben nach aus, um vier Haushalte einen Tag mit Strom zu versorgen.
MAS