Tennet erwägt Netz-Verkauf

von Redaktion

Bayreuth – Der niederländische Netzbetreiber Tennet sucht wegen bislang ergebnisloser Gespräche über eine Verstaatlichung seines deutschen Übertragungsnetzes nun parallel nach anderen Geldquellen. Das teilte die niederländische Tennet-Zentrale am Donnerstag mit. Den Kapitalbedarf für den Ausbau seiner Netze in beiden Ländern bis 2033 bezifferte das Unternehmen auf 160 Milliarden Euro.

Tennet hatte den deutschen Teil seines Netzes 2010 von Eon übernommen. Eigentümer der Tennet-Muttergesellschaft ist der niederländische Staat, dem die Kosten des Netzausbaus in Deutschland aber zu teuer geworden sind. Das Unternehmen hatte daher im Februar 2023 seinen Wunsch nach einer Übernahme seines deutschen Übertragungsnetzes durch den Bund publik gemacht. Ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums wollte Tennets Mitteilung auf Anfrage nicht kommentieren. „Die Bundesregierung und die Regierung der Niederlande verhandeln weiter über den Kauf der TenneT Deutschland“, hieß es.
DPA

Artikel 7 von 11