Gute Noten für kleine Banken

von Redaktion

Frankfurt – Die Rentabilität kleiner und mittelgroßer Banken in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr deutlich verbessert. Zu diesem Ergebnis kommt der am Montag von der Bankenaufsicht Bafin in Frankfurt vorgestellte LSI-Stresstest. „Die Ausgangslage der Banken ist besser geworden. Die meisten Institute sind gut kapitalisiert und können die sehr anspruchsvollen Herausforderungen des diesjährigen Stresstests meistern“, erklärte Bafin-Exekutivdirektor Raimund Röseler.

LSI steht für Less Significant Institutions, also weniger bedeutsame Banken und Sparkassen. Am Stresstest nahmen laut Bafin 1200 Unternehmen teil, das sind rund 91 Prozent aller Kreditinstitute in Deutschland, die rund 40 Prozent der aggregierten Bilanzsummen ausmachen. Den Angaben nach bekam nur eine mittlere zweistellige Zahl der getesteten Institute im Stresstest-Szenario Schwierigkeiten.

Das Ergebnis sei durchaus gut, auch weil das angenommene Szenario „deutlich herausfordernder“ gewesen sei als beim vergangenen Test vor zwei Jahren, erklärte die Bafin. „Die Institute sollten ihre Kapitalausstattung weiter stärken und ihre solide Ausgangslage nicht ohne Not aufgeben“, riet Röseler.

Artikel 2 von 8