Brüssel – Zum Auftakt von Beratungen über die kriselnde Autoindustrie in Brüssel haben die Hersteller Zugeständnisse beim Verbrenner-Aus und bei drohenden Bußgeldern wegen verfehlter CO2-Grenzwerte gefordert. Es bestehe „dringender Handlungsbedarf“, um die Situation der Autobauer zu verbessern, erklärte die Präsidentin des Verbands der Deutschen Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte bereits „Flexibilität“ zugesagt. „Die europäische Automobilindustrie befindet sich an einem entscheidenden Punkt“, erklärte von der Leyen am Donnerstag. „Wir sind uns der Herausforderungen bewusst, vor denen sie steht“. Erste Ergebnisse des Dialogs erwartet die Kommission Anfang März. EU-Verkehrskommissar Tzitzikostas soll dann einen Aktionsplan für die Autoindustrie vorlegen.