Cupertino – Apple will offenbar die iPhones für den US-Heimatmarkt künftig verstärkt aus Indien statt China liefern. Die „Financial Times“ schrieb sogar, Ziel sei, dort zum Ende 2026 alle über 60 Millionen jährlich in den USA verkauften iPhones zu bauen. Dafür müsse die Produktion in Indien verdoppe
Dieser Artikel (ID: 2273629) ist am 26.04.2025 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 39), Wasserburger Zeitung (Seite 39), Mangfall-Bote (Seite 39), Chiemgau-Zeitung (Seite 39), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 39), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 39), Neumarkter Anzeiger (Seite 39).