Textansicht einblenden

Sport

Großer Bayern-KnallAuf dem Rathausbalkon flogen am Sonntag die Korken – dafür hatten Thomas...

Falsche Samen

Offenbar nach der Aussaat von Rasensamen sind auf einem Spielplatz in der Altmark in Sachsen-Anhalt...

Viel Zustimmung

Vor neuen Gesprächen in der Ampel-Koalition über das geplante Gesetz zum Einbau klimafreundlicher...

Falsche Samen

Offenbar nach der Aussaat von Rasensamen sind auf einem Spielplatz in der Altmark in Sachsen-Anhalt...

Großer Bayern-KnallAuf dem Rathausbalkon flogen am Sonntag die Korken – dafür hatten Thomas...

Viel Zustimmung

Vor neuen Gesprächen in der Ampel-Koalition über das geplante Gesetz zum Einbau klimafreundlicher...

Großer Bayern-KnallAuf dem Rathausbalkon flogen am Sonntag die Korken – dafür hatten Thomas...

Falsche Samen

Offenbar nach der Aussaat von Rasensamen sind auf einem Spielplatz in der Altmark in Sachsen-Anhalt...

Viel Zustimmung

Vor neuen Gesprächen in der Ampel-Koalition über das geplante Gesetz zum Einbau klimafreundlicher...

Titelseite

Großer Bayern-KnallAuf dem Rathausbalkon flogen am Sonntag die Korken – dafür hatten Thomas...

Falsche Samen

Offenbar nach der Aussaat von Rasensamen sind auf einem Spielplatz in der Altmark in Sachsen-Anhalt...

Viel Zustimmung

Vor neuen Gesprächen in der Ampel-Koalition über das geplante Gesetz zum Einbau klimafreundlicher...

Das Datum

30. Mai 2005: Die Präsidien von CDU und CSU nominieren die CDU-Vorsitzende Angela Merkel als...

BUNDESLIGA IN DER STATISTIK

16 Tore: Niclas Füllkrug (Bremen), Christopher Nkunku (Leipzig)

Der neue FC Bayern

Dreesen will mehr Miteinander, Hoeneß und Rummenigge tüfteln am Kader – kommt Reschke?

2. Bundesliga 34. Runde Hansa Rostock – Braunschweig 2:1 FC St. Pauli...

Torjäger

SC Paderborn – 1. FC Nürnberg 0:1 (0:1).

3. Liga 38. Runde Rot-Weiss Essen – SC Verl 2:2 Wehen Wiesbaden...

Frauen-Bundesliga 22. Runde FC Bayern – Turbine Potsdam...

Großer Bayern-KnallAuf dem Rathausbalkon flogen am Sonntag die Korken – dafür hatten Thomas...

Falsche Samen

Offenbar nach der Aussaat von Rasensamen sind auf einem Spielplatz in der Altmark in Sachsen-Anhalt...

Viel Zustimmung

Vor neuen Gesprächen in der Ampel-Koalition über das geplante Gesetz zum Einbau klimafreundlicher...

Großer Bayern-KnallAuf dem Rathausbalkon flogen am Sonntag die Korken – dafür hatten Thomas...

Falsche Samen

Offenbar nach der Aussaat von Rasensamen sind auf einem Spielplatz in der Altmark in Sachsen-Anhalt...

Viel Zustimmung

Vor neuen Gesprächen in der Ampel-Koalition über das geplante Gesetz zum Einbau klimafreundlicher...

Politik

Großer Bayern-KnallAuf dem Rathausbalkon flogen am Sonntag die Korken – dafür hatten Thomas...

Falsche Samen

Offenbar nach der Aussaat von Rasensamen sind auf einem Spielplatz in der Altmark in Sachsen-Anhalt...

Viel Zustimmung

Vor neuen Gesprächen in der Ampel-Koalition über das geplante Gesetz zum Einbau klimafreundlicher...

Kultur

MENSCHEN

Papst Franziskus hat anlässlich des Pfingstfestes den Zustand der Gesellschaft kritisiert.

Weltspiegel

Bayern

Gestern spielten wir mit Pusteblumen.

Der Mond steht heute, Dienstag, 30. Mai, in der Waage (0.00–24 Uhr).

Blickpunkt

Gesamt Sport

Glucksgriff

SALZBURG „Orfeo ed Euridice“ bei den Pfingstfestspielen als Oper aus der Molekularküche

Allein gegen die Mafia

„TATORT“-KRITIK In ihrem neuen Fall mit dem Titel „Azra“ riskieren die Wiener Ermittler alles

Nicht selber denken und sich nicht für oder gegen etwas entscheiden zu müssen, kann praktisch...

Jugend auf der Flucht

Geschätzt sind aktuell etwa 100 Millionen Menschen irgendwo auf der Welt auf der Flucht – etwa...

Was ist eine Nationalität?

Chili, Ginger und Pepper wurden von ihren Eltern gegen ihren Willen ins Internat gesteckt.

VON NINA DAEBEL Dieser Thriller ist eine...

Benjamin Lebert, berühmt geworden durch seinen Debütroman „Crazy“, hat zum ersten Mal ein...

VON DOMINIQUE SALCHER Harper Green ist 16, als sie...

Wirtschaft

München

Tele

Leben

Zweimal Unfallflucht

Mühldorf – Am Freitag, 26. Mai, parkte der Geschädigte zwischen 17.25 und 17.35 Uhr...

Thermenfreibad öffnet bei bestem Wetter

Marco Bascietto (links) und Patrick Graml können endlich wieder ihrer Schwimmleidenschaft frönen. Am Pfingstsonntag hat das Thermenfreibad seine Pforten geöffnet. Trotz strahlenden Sonnenscheins herrschte auf der Anlage noch recht überschaubarer Andrang. Dabei brachte es das Wasser im Schwimmerbecken auf angenehme 22 Grad Celsius und im Kinderbecken auf 25 Grad. Die Freibadbesucher werden von einem neuen Kioskpächter bestens mit Speis und Trank versorgt. Foto Hadersbeck

Geld&Markt

Umleitung falsch verstanden

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Pfingstsonntagvormittag an Unter der Schanz in Wasserburg. Dabei war eine 89-jährige Dame aus dem Altlandkreis Wasserburg mit ihrem Pkw gegen eine Hausmauer geprallt. Wie die Polizei auf Anfrage mitteilt, hatte die Frau wohl die Verkehrsumleitung, die derzeit aufgrund der Sperrung der Rampe herrscht, falsch verstanden und war der Beschilderung für Radfahrer gefolgt. Anschließend habe sie wohl auch noch das Gas- und Bremspedal verwechselt, sodass es zu dem Unfall kam. Die 89-Jährige wurde dabei leicht verletzt und vom Rettungsdienst vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Das Auto war ein Totalschaden, auch die Mauer wurde in Mitleidenschaft gezogen. Zudem wurde ein Verteilerkasten von Vodafone beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 20000 Euro. Neben Rettungsdienst und Polizei war die Feuerwehr Wasserburg mit etwa 15 Personen im Einsatz. Foto barth

Chiemgau

Fussball-Kreisklasse 1

Drei punktgleiche Teams im Kampf gegen die Abstiegsrelegation in der Fußball-Kreisklasse 1 –...

Fussball-Kreisklasse 4

In der Nachspielzeit des letzten Spieltags hat sich die DJK Otting den direkten Klassenerhalt in...

Landesliga-Ecke

Herzschlagfinale in der Fußball-Landesliga Südost: Der Kirchheimer SC hat mit dem 4:0 gegen...

Bayernliga-Stenogramm

Nach zwei Jahren in der Fußball-Bayernliga Süd muss der VfB Hallbergmoos nächste Saison eine...

Traunstein jubelt über Relegation

Der SB Chiemgau Traunstein hat seine Hausaufgaben erledigt und sich mit seinem 1:0-Sieg in Geretsried die Relegation gesichert. Durch den gleichzeitigen Sieg des Kirchheimer SC gegen Holzkirchen konnte Traunstein die Meisterschaft nicht mehr erreichen. Das Bild zeigt den Traunsteiner Jubel nach dem 1:0. Foto Wolfgang Fehrmann

Kampf gegen Funklöcher

Die Abdeckung der Mobilfunkanbieter wird immer besser – zumindest was den generellen Empfang betrifft. Der Ausbau der 5G-Netze ist derweil noch lange nicht abgeschlossen. Noch immer gibt es in den ländlichen Gebieten Stellen ohne Empfang – auch in der Region Rosenheim.

Der Scheren-Künstler

Roman Bobaz gehört zu den wenigen Menschen, die die Kunst des Scherenschnittes noch beherrschen. Jetzt plant der Rosenheimer seine erste eigene Ausstellung – und versucht damit über einen ganz persönlichen Schicksalsschlag hinwegzukommen.

Pakete verschwinden im Nichts

Dreimal bei Online-Shops Waren an eine Packstation bestellt, dreimal gingen die Pakete sofort zurück an den Absender. Den steinigen Weg durch die Service-Wüste nahm die Autorin auf sich, um zum Schluss zwar mit einer Antwort, aber ohne Ahnung dazustehen.

Heilpraktiker wegen Sex-Attacke verklagt

Hat ein 64-jähriger Heilpraktiker aus Bad Aibling eine 30-jährige Patientin während einer Behandlung sexuell belästigt? Während die Frau schwere Vorwürfe erhebt, spricht der Mann von ausschließlich physiotherapeutischen Maßnahmen. Nun hat das Gericht entschieden.

Rosenheim & Region

66 Kinder entdecken im Pfarrverband Raubling das Geheimnis des Glaubens

Raubling – Im Pfarrverband Raubling durften die vergangenen fünf Sonntage insgesamt 66 Kinder die erste heilige Kommunion empfangen. Diakon Bernhard Kinne, der von engagierten Müttern aus den jeweiligen Pfarreien unterstützt wurde, bereitete die Kinder auf diesen Moment vor. Während dem Kommunionunterricht, der Pfarreien übergreifend durchgeführt wurde, entdeckten die Kinder „das Geheimnis des Glaubens“. Bei den Gottesdiensten in Raubling (unten links), Kirchdorf (oben Mitte), Großholzhausen (unten rechts), Pfraundorf (oben links) und Nicklheim (oben rechts) erklärte Pfarrer Gehringer in seiner Predigt den Unterschied vor und nach der Wandlung, der augenscheinlich nicht erkennbar ist. In den Dankandachten am Abend, mit Segnung der Geschenke und Andachtsgegenstände, erhielt jedes Kind einen eucharistischen Einzelsegen. Der Ausflug nach Birkenstein rundete die diesjährige Erstkommunionszeit im Pfarrverband ab.Fotos re

Unteres Inntal

Vogtareuth – Gemeinde: Leerung der Müllgroßbehälter Donnerstag, 1. Juni.

Wasserburg

Rund um den Simssee

Riedering – Pfarrverband: Maiandacht mit dem Kirchenchor morgen, Mittwoch, 19 Uhr,...

Oberes Inntal

Degerndorf – Biberschützen: Schießen heute, Dienstag, Jugend ab 18 Uhr; Erwachsene...

Grosskaro

Arbeiterwohlfahrt – Seniorenclub: Busausflug zum Café Krauthof bei Miesbach Freitag,...

Samerberger Kinder treten erstmals an den Tisch des Herrn

„Gott hat dich in sein Herz geschlossen“, mit diesem Rahmenthema feierten die Kinder am Samerberg Erstkommunion. Die Gruppenmütter und -väter haben die sechs Buben und 13 Mädchen gut vorbereitet. Beim Gottesdienst, der von Pfarrer Baumgartner zelebriert wurde, legte Diakon Günter Schmitzberger in der Predigt den Kindern ans Herz, dass Christus sie ins Herz geschlossen habe und mit ihnen den Lebensweg, auch außerhalb der Kirchenmauern, mitgeht. Die musikalische Gestaltung übernahm Chorleiter Jürgen Gieck zusammen mit Lehrkräften aus der Grundschule und Jugendlichen aus der Pfarrei. Am Abend wurde der Festtag mit einer Dankandacht in der Törwanger Kirche abgeschlossen. Diesen gestalteten Angehörige volksmusikalisch mit.Foto Tharovsky

ROTT Ramerberg

Rott – Frauenbund: Ausflug mit Privatautos zur Bäckerei Miedl nach Bad Endorf,...

Siegsdorf

Naturkunde- und Mammut-Museum – Steinzeit-Handwerk mit Bernstein schleifen...

Nachruf

Schwindegg – Mit einem Trauergottesdienst und einem langen Trauerzug zum Friedhof...

Bad Endorf

Katholische Pfarrgemeinde – Pfarrbüro in den Pfingstferien nur Mittwoch, 7. Juni, 8...

Bad Aibling

rimsting

Katholische Pfarrgemeinde – Eucharistiefeier heute, 19 Uhr, Pfarrkirche.

bernau

Tourist-Info – Führung „Römische Zeitreise“ heute, 10 Uhr, Treffpunkt Parkplatz...

Bad Feilnbach hilft Ukraine

Eindrücke eines unsinnigen Angriffskrieges brachte nun die „Ukrainehilfe Bad Feilnbach“ mit in die Heimat und bewegte damit viele Menschen. Was die Delegation bei ihrer „Humanitären Hilfsfahrt“ nach Tscherkassy erlebte und warum Hilfe unabdingbar bleibt.

Erste Radlwallfahrt findet nach Corona wieder statt

Erstmals nach der Corona-Pandemie konnte die Radlwallfahrt in Schnaitsee nach Altötting wieder ausgeführt werden. Wegen der schlechten Witterung hatte sich nur eine kleine Truppe zusammengefunden. Auf der Strecke über Bennoberg wurde in Tüßling eine Aufwärmstation eingelegt. Gemeinsam mit den 35 Buswallfahrern, die teils von Heiligenstadt zum Kapellplatz zogen, marschierten die Radler ein zum Pilgergottesdienst in der St.-Konrad-Kirche. Die Schlussandacht hatte Adelheid Lutzenberger am Nachmittag vorbereitet. In dem Bild sind die Radfahrer vor der Gnadenkapelle in Altötting zu sehen. Auf der Heimfahrt wurden sie mit schönem Wetter belohnt.Foto Hellmeier

Alle Kinder sind Künstler

Die Luitpold-Grundschule veranstaltete ein Schulfest unter dem Motto: „Kunstfestival – Alle Kinder sind Künstler“. In vielen kreativen Runden malten und bastelten die Kinder und gestalteten die Turnhallenwand nach Keith Haring. Der Elternbeirat sorgte mit fürs leibliche Wohl.Foto re

Immer wieder ein großes Fest

Am 20. Mai feierten 39 Mädchen und Jungen in der Kirche Wiederkunft Christi in Kolbermoor, mit einer großen Anzahl an Gästen, ihre Erstkommunion. Die Stadtkirche wünscht alles Gute, viel Glück und Gottes Segen. Foto Hornauer

Auer Burschen gewinnen Staatsminister als Schirmherren

Im Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie empfing Schirmherr Hubert Aiwanger (Dritter von links) vergangene Woche einen Teil der Vorstandschaft der Auer Burschen. Anlass des Besuches war das Schirmherrenbitten für das 30-jährige Bestehen des Vereins. Bei einem Weißwurstessen gab es ausreichend Zeit in kleiner Runde über das bevorstehende Fest sowie über weitere Themen zu reden. Die Auer Burschen Kassier Josef Scheibl junior (links), Zweiter Vorsitzender Maxi Zehetmair (Zweiter von links) und Vorsitzender Johannes Maier (rechts) freuen sich auf das bevorstehende Fest vom Donnerstag 1., bis Montag, 5. Juni, in Au bei Bad Aibling mit dem Höhepunkt am Sonntag.Foto StMWi/E. Neureuther

Rosenheim Land

Bruckmühl

Weltladen – Geöffnet heute, Dienstag, 10 bis 12.30...

Beilagenhinweis: Prospekte der nachstehend aufgeführten...

Beilagenhinweis: Prospekte der nachstehend aufgeführten...

übersee

Katholische Pfarrgemeinde – Spielenachmittag für Senioren heute, 14 Uhr, Pfarrsaal.

gstadt

Gollenshausen – Katholische Pfarrgemeinde: Seniorennachmittag heute, Dienstag, 14...

Mütterverein spendet an Inobhutnahmestelle Forsthaus

Bei der Versammlung des Frauen- und Müttervereins Rottau berichtete Anni Polleichtner, Mitglied der Inobhutnahmestelle Forsthaus in Reit im Winkl, viel über das segensreiche Wirken dieser Einrichtung. Die Anwesenden waren davon so beeindruckt, dass aus den Reihen der Vorschlag kam, dafür zu spenden. Das erfreuliche Ergebnis betrug 350 Euro. Daraufhin kam der Antrag, den Betrag um 300 Euro durch den Verein zu erhöhen. Alle Anwesenden stimmten dem zu. Jetzt besuchte eine fünfköpfige Abordnung des Vereins Ulrike Duda an ihrer Arbeitsstelle in Reit im Winkl und überreichte ihr die großzügige Spende. Sie führte die Frauen durch das neu ausgebaute Forsthaus und berichtete über ihre Arbeit zum Wohle der Jugendlichen. Auf dem Bild sind (von links) Ulrike Duda und die fünf Rottauerinnen Sylvia Praßberger, Elfriede Lackerschmid, Nina Adersberger, Martina Hain und Heidi Beck zu sehen.Foto Adersberger

Tuntenhausen

Pfarrei Ostermünchen und Lampferding – Pfarrbüro für Ostermünchen und Lampferding...

bergen

Museum Maxhütte – Rundgang Museum heute, Dienstag, 10 Uhr, Treffpunkt...

Kastanienbäume in Feldkirchen-Westerham

Eine Augenweide sind die Kastanienbäume westlich des Rathauses und südlich des Pfarrkindergartens in Feldkirchen-Westerham. Nach den regenreichen Wochen scheinen das sattgrüne Laub und die Blüten auf die Sonnentage gewartet zu haben. Foto Merk

45 Kinder feiern in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit ihre Erstkommunion

45 Mädchen und Buben feierten in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit in Kolbermoor ihre Erstkommunion. Bei der großen Menge an Kindern sowie Gästen war das Fest auf zwei Gottesdienste aufgeteilt. Allen Erstkommunionkindern und deren Familien wünscht die ganze Stadtkirche alles Gute und Gottes Segen. Fotos Hornauer

Rosenheim Stadt

Schätze im Isental: Der Bunte Hohlzahn

Der Bunte Hohlzahn ist eine Pflanze mit gelb-violetten Blüten, die von Juni bis Oktober blüht. Er gehört zur Familie der Lippenblütler und ist bei Insekten sehr beliebt. Der Bunte Hohlzahn ist in den gemäßigten Breiten Europas und Westasiens verbreitet; im Isental kommt er an feuchten Säumen und gleichzeitig auf Ackerflächen vor. Die einjährige, krautige Pflanze wird bis zu einem Meter hoch. In der Volks- und Naturheilkunde ist sie bekannt, da sie reich an Kieselsäure, Saponinen, Gerb- und Bitterstoffen sowie Flavonoiden ist und wertvolle Mineralstoffe wie Zink, Silizium, Selen, Eisen und Phosphor enthält. Sie kann schleimlösend und harntreibend wirken, die Wundheilung fördern und Bindegewebe, Haut, Haare und Nägel stärken sowie die Verdauung und die Gallentätigkeit anregen. Kulinarisch können die Blätter und Blüten als Salatgrundlage oder in Kräuterquark, für Gemüsefüllungen, Aufläufe oder Suppen und Eintöpfe verwendet werden. Die Blüten schmecken neutral bis süß und eignen sich als essbare Dekoration. Foto Matthias Nirschl

Mühldorf

marquartstein

Achental Tourist-Info – Stockschießen heute, Dienstag, 17 Uhr, Stockplatz am...

grassau

Katholische Pfarrgemeinde – Maiandacht heute, Dienstag, 19 Uhr, Pfarrkirche,...

kurz notiert

Priener Senioren Wandergruppe – Wanderung Rundweg Halfinger Moos, morgen, Mittwoch,...

Die Renaissance des Chorgesangs

Händels „Hallelujah“, stimmgewaltig vorgetragen vom Chor, unterstützt vom Orchester mit hallenden Blechbläsern, zarten Streichern und donnernden Pauken. Es war etwas Besonders, was die Kirchgänger an Ostern in Neumarkt-St. Veit und Niedertaufkirchen zu hören bekamen. Ein einmaliges Projekt oder der Beginn von etwas Neuem?

Wiedehopf macht Rast auf Dach

Unser Leser-Reporter Franz Tiefenthaler aus Söllhuben entdeckte auf dem Dach seines Nachbarn einen Wiedehopf und musste diese Seltenheit mit seiner Kamera einfangen. Foto Tiefenthaler

Sichtschutz aus Kunststoff in Kraiburg?

Die Gemeinde Kraiburg hat sich vor rund zwei Jahren den kleinsten gemeinsamen Nenner gesucht, um künftig die Gestaltung von Einfriedungen ohne Diskussionen zu regeln. Eine Diskussion brauchte der Gemeinderat dieses Mal nicht, stattdessen hatte er eine klare Entscheidung.

ZITAT DES TAGES

Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge. Arthur...

ZITAT DES TAGES

Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge. Arthur...

Zauberhafter Ausblick

Einen klaren Ausblick auf das Alpenpanorama erhaschte unsere Leser-Reporterin Marianne Lachmann aus Griesstätt. Die gelb leuchtenden Narzissen im Vordergrund unterstreichen das Gefühl von Frühling im schönen Oberbayern.Foto Lachmann

Kiebitze im Irschener Winkel gesichtet

Auf einer Streuwiese zwischen Birkenallee, Uferweg und Bernauer Ache hat sich ein Kiebitz-Pärchen niedergelassen. Die Wegelenkungsmaßnahmen rings um den Irschener Winkel zeigen also erste Erfolge. Damit die Kiebitze in Ruhe brüten können, müssen sich alle Spaziergänger noch bis Ende Juni an die Wegegebote halten und nicht querfeldein über die Wiesen gehen. Auch balzende Bekassinen wurden in dem Gebiet beobachtet. Zudem haben Vogelschützer um den Gebietsbetreuer Dirk Alfermann ein Projekt zur Rückkehr des sehr seltenen Braunkehlchens gestartet, das ebenfalls schon erste Erfolge zeigt.Foto Gemeinde Bernau

Mühldorf Sport

Kolbermoor

Texte

In Kürze

Hohe Geburtstage

Waldkraiburg – Am heutigen Dienstag, wird Alfred Maier 75 Jahre alt und...

S Tipps

„Blaue Stunde“ am Samerberg

In der Abenddämmerung lädt die Mesnerkapelle bei Grainbach zur Besinnung ein. Der ansehnliche Blick auf den Wendelstein tut sein Übriges.Foto Niederbuchner
Dienstag, 30. Mai 2023
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.