Bruckmühl/Weihenlinden – „Jetzt, Leidl, loost’s amoi zua“ – so beginnt die Weihnachtsgeschichte „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma, zu der die Pfarrei Weihenlinden-Högling am Samstag, 16. Dezember, um 19.30 Uhr in die Wallfahrtskirche Weihenlinden einlädt. Vor 100 Jahren hatte der Schriftsteller die Idee, das biblische Geschehen um die Geburt Jesu Christi in Mundart zu fassen und hat einen Weihnachtsliteratur-Klassiker geschaffen. Der mit Volksmusikstücken kombinierte Text hat mit seinen Aussagen auch nach 100 Jahren nicht an Aktualität verloren. Gelesen wird die „Heilige Nacht“ von Peter Moser, den musikalischen Teil gestaltet der Jugendchor Weihenlinden-Högling unter der Leitung von Irmengard Auer. Der Eintritt ist frei, Spenden werden zugunsten der Renovierung der Wallfahrtskirche angenommen. bjn