Neue Dirndl-Spitze

von Redaktion

Trachtler blickten auf ereignisreiches Vereinsjahr zurück

Au – Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins „Immergrün“ Au im Gasthof Andrelang. Der Vorsitzende, Alois Hemeter, blickte auf das Trachtenjahr zurück. Besonders freute er sich über das gelungene 110-Jahr-Gründungsfest im Juli. Das Fest habe den guten Zusammenhalt der Vereinsmitglieder gezeigt.

Schriftführer Peter Bergener, Kassierin Martina Kurz, Jugendwartin Veronika Mayr, Vorplattler Markus Embacher, Musikwartin Rosemarie Rauscher sowie die Frauenvertreterin Evi Scheidl berichteten über die vielen Aktivitäten des Vereins neben dem Gründungsfest: unter anderem den Trachtenmarkt, das Gaupreisplatteln, einen Musikworkshop, das Kinder- und Jugendsingen, ein Wirtshaussingen sowie das Gaufest in Bad Feilnbach und das Trachtenfest in Niklasreuth.

Eine Formsache war die Wahl der neuen Dirndlvertreterin. Lisi Huber hatte ihr Amt zur Verfügung gestellt. Nach der internen Abstimmung in der Plattlergruppe bestätigte die Versammlung Margreth Maier. Unterstützt wird sie von Barbara Poitner.

Des Weiteren schlossen sich vier Neumitglieder dem Verein an. Marinus Bernrieder, Florian Böller, Karl Korn sowie Martin Stuffer junior sind nun „Immergrün“-Trachtler.

Artikel 1 von 11