Feldkirchen-Westerham – Das einfühlsame Musizieren mit Klarinetten, Fagott und Flöten, Hörnern und einer Ziehharmonika verwandelte den Saal der Emmauskirche in einen anheimelnden Konzertsaal, gefüllt mit einer Schar von begeisterten Besuchern.
Frieda Meisinger hatte in ihren Grußworten einen besinnlichen Nachmittag angekündigt. Und Brigitte Köhler-Blaha gab mit besinnlichen, gleichzeitig aber zum Tiel sehr amüsanten Beiträgen zum Advent der Ruhe und Gelassenheit die nötige Zeit.
Mit dem „Feierlichen Einzugsmarsch“ zeigten die Klarinettisten den musikalischen Weg dieses Konzertes auf. Weiter ging es mit Kompositionen berühmter Meister wie Georg Friedrich Händel oder Kurt Edelmann, gefühlvoll intoniert mit Hörnern, Quer- und Blockflöten. Den „Weihnachtsboarischen“ trug gekonnt die Lindenmusi vor, die eindrucksvolle „bairische Adventsmusik“ kam von den Klarinetten-Bläsern.
Die Leitworte und die Melodienfolgen dieses Nachmittags waren einprägsam, gefühlvoll und dem Advent gewidmet. Sichtlich angetan von dem Konzert mit literarischen Einschlägen war auch der Hausherr der evangelischen Emmauskirche, Pfarrer Samuel Fischer. „Kommt bitte nächstes Jahr wieder“, erbat er sich von Musikmeister Schubert.me