„Gemeinsam statt einsam“

Zusammen Advent begehen

von Redaktion

Gerade jetzt in der Adventszeit soll niemand allein gelassen werden. Seit Jahren kümmern sich daher in Vagen der Frauenbund und die Musikkapelle darum, dass Senioren schöne Stunden verbringen können. Und die Abende werden gut angenommen.

Vagen – Die Senioren der Pfarrei Vagen-Mittenkirchen waren zum Adventsnachmittag in das Vagener Pfarrheim geladen. Die Ausrichter, Frauenbund und Vagener Musikkapelle, wollen Senioren unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ besinnliche Stunden mit Zeit für Gespräche bieten. Marianne Zistl aus der Vorstandschaft des Frauenbundes freute sich über die große Resonanz.

Der Nachmittag wurde musikalisch durch weihnachtliche Klänge der „Mühlboch-Musi“ mitgestaltet. Zur Tradition gehören auch die Adventsgeschichten. „Ich stell’ ein Licht auf im Advent“, mit diesem poetischen Gedanken traf Zistl die Herzen der Zuhörer. Monika Reichhart, ebenfalls KFD-Vorstandsmitglied, sorgte mit ihrem Text „Von den vier Kerzen“ für besinnliche Momente.

Diakon Friedrich Wiesinger hatte für alle Gäste Fotos eines Gemäldes der Geburt Christi dabei und überbrachte Segenswünsche der evangelischen Kirche. Bürgermeister Hans Schaberl freute sich, wünschte allen Gästen für die Vorweihnachtszeit „sich Zeit zu nehmen und gemeinsame Gespräche vor dem Adventskranz“. Pastoralreferent Markus Brunnhuber las einen Text über „die eigene Haltung im Advent“.

Danach wurden gemeinsam Weihnachtslieder angestimmt. An den festlich geschmückten Tafeln fanden die Senioren Zeit, bei Kaffee, Kuchen und Brotzeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Auftritt der Kinder des Trachtenvereins „D’Neuburgler“ Vagen mit einem Schwank aus früheren Schulzeiten wurde mit viel Applaus des belohnt. woj

Artikel 1 von 11