Starke Männer und schwere Steine beim „Stoaheb‘n“ auf dem Volksfest

von Redaktion

Starke Männer waren am Mittwoch auf dem Feldkirchen-Westerhamer Volksfest beim „Stoaheb’n“ gefordert. Die Zeiten, als mit Michael Zitzelsberger aus Hengersberg oder Andreas Altmann aus Wartenried Männer an den Start gingen, die den 325-Kilo-Stoa knapp einen Meter aus dem Gestell hievten, liegen zwar schon Jahre zurück. Am Mittwoch jedoch hob Michael Niedermeier (Mitte) aus Bruckmühl den 155-Kilo-Stoa 91,5 Zentimeter hoch. Bei Marinus Aigner (Zweiter von links) aus Feldolling war bei 53,5 Zentimetern Schluss. Stärkster Heber war Michael Holzapfel aus Irschenberg (Zweiter von rechts), der 180 Kilogramm und 41 Zentimeter Höhe erreichte. Volksfest-Organisator Oliver Mehringer (rechts) gratulierte. Mit zünftiger Ansage wurde das „Stoaheb’n“ von Vinzenz Schaberl (links) begleitet, den musikalischen Rahmen stellte die „Vonga Vierer Blosn“. Den Abend gestaltete unter Leitung von Jürgen Schubert die Vagener Jugendblaskapelle. Mit dem Tag der „Betriebe und Vereine“ startet das Volksfest des TV Feldkirchen heute, Freitag, in das zweite Wochenende. Für die flotte Stimmung im Festzelt sorgt die Musikkapelle Unterdarching. Die Musiker mit Dirigent Thomas Brunner sind eines der bekanntesten Unterhaltungsensembles des Landkreises Miesbach.Fotos Merk

Artikel 7 von 11