Bad Aibling – „Dein Handy führt Krieg“ – mit diesem ernsten Thema beschäftigte sich die Klasse 7a der Wilhelm-Leibl-Realschule zuletzt im Geografie-Unterricht. Die Schüler informierten sich über Konfliktmineralien wie Coltan in Handys und die damit verbundenen kriegerischen Auseinandersetzungen in der Demokratischen Republik Kongo. Zusammen mit Lehrkraft Johanna Grüner möchten die Schüler nun von Montag bis Freitag, 20. bis 24. Mai, alte Handys sammeln und diese an das Hilfswerk Missio weitergeben. Missio wird dann dafür sorgen, dass die alten Handys wieder verwertet werden können. Der Erlös daraus wird an Hilfsprojekte in der Demokratischen Republik gespendet. Jeder, der ein altes Handy besitzt und es nicht mehr verwendet, kann es an der Realschule abgeben.