Bad Aibling – Die „Villa Familia“ des Vereins Fokus-Familiennetzwerk feiert am kommenden Samstag, 21. September, ihr 20-jähriges Bestehen. Schnell ist für alle Verantwortlichen die Zeit vergangen, von der anfänglichen Spielgruppe und der Mittagsbetreuung auf engem Raum bis hin zum Haus für Kinder.
Die Anfänge
lagen im Hofer-Keller
1999 gab es erstmals ein festes Domizil für Fokus: Die „Villa Familia“ wurde in den Räumen des Hofer-Kellers eröffnet. Dies war zugleich der Start der Mittagsbetreuung für die Luitpoldgrundschule. Ab dem Jahr 2000 wurde eine Spielgruppe für Kinder unter drei Jahren angeboten. Zwei Jahre später erfolgte dann der Umzug in das Haus Am Klafferer 1 – bis heute Sitz des Vereins und der „Villa Familia“, in der auch Ferienbetreuung der Schulkinder durch die Mitarbeiter angeboten wurde.
2003 erweiterten die Verantwortlichen die Betreuungszeiten aufgrund der deutlich steigenden Nachfrage. Im Jahr 2012 wurde aus der Spielgruppe eine Kinderkrippe mit zwölf Plätzen, im Jahr darauf fand eine neuerliche Erweiterung der Öffnungszeiten statt.
Und auch im Jahr 2014 gab es Zuwachs: Die Kinderkrippe wurde auf 16 Plätze erweitert. Zudem zog die Mittagsbetreuung in die benachbarte Luitpoldschule um. 2017 wurde aus der „Villa Familia“ ein „Haus für Kinder“, in dem 22 Mädchen und Buben bis zum Schulalter betreut werden können. Heuer schließlich nahm man den neuen Anbau mit dem Bewegungs- und Kreativraum in Betrieb (wir berichteten) und das Angebot wurde auf 24 Plätze erweitert. Fokus-Vorsitzende Sandra Schönberger und ihre Mitstreiter freuen sich über die Entwicklung, die die Einrichtung genommen hat. Man habe sich stets unter Berücksichtigung der Bedarfsentwicklung kluge und überlegte Ziele gesetzt. „Wir sehen die Beständigkeit bei unseren Mitarbeitern als Ansporn für die Pflege des Betriebsklimas und als Zeichen der Stärke. So begleitet Julia Lenhard schon fast 15 Jahre mit Herzblut unsere Einrichtung.“.
Zum Jubiläum am Samstag ab 14 Uhr gibt es viele Spiel-, Spaß- und Musikangebote. So werden die Kinderliedermacher „Rodscha aus Kambodscha“ und Tom Palme für Stimmung sorgen.
Auftreten werden auch die Kinder aus der Mittagsbetreuung, die Fokus-Dance- Kids. Zudem warten Zauberer, Bastel- und Malstation und Kinderschminken auf die Familien. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.