Bad Aibling – „ArtVielfalt“ lautet das Konzept, in dem sich Kunstschaffende des KV Bad Aibling zu einer Präsentation zusammenfinden und unterschiedliche Arbeitsweisen zu einer abwechslungsreichen Ausstellung verknüpfen. Sie ist noch bis Sonntag, 22. Januar, samstags und sonntags, 14 bis 18 Uhr, in den Räumen des Kunstvereins Bad Aibling zu sehen. Die vier Künstler Wolf Heyner, Marianne Igel, Helmut Metzger und Stephanie Zwerschke freuten sich mit der Vorsitzenden Martina Thalmayr über die zahlreich erschienenen Besucher. Thalmayr stellte die Kunstschaffenden vor und bat sie um erläuternde Worte zu ihren Exponaten. Heyner stellte mit den Medien Malerei und Fotografie verschiedene Themenbereiche dar und überarbeitete alle Werke mit dem Computer, um Schwerpunkte zu betonen. So kombinierte er jeweils drei Fotos von Hochhäusern Shanghais und fängt damit die Dramatik der Szenerie ein.
Igel ist mit einer Vielzahl informeller Bilder vertreten, die durch eine harmonische Kombination von Farben bestechen. Es gibt eingearbeitete Fundstücke in den Arbeiten zu entdecken, die die Geschichte der Bilder begleiten. Malen ist seit der Kindheit ihre Passion.
Metzger war bisher mit Fotoarbeiten in den Mitgliederausstellungen des Kunstvereins vertreten. Mit seinen Keramikwerken betritt er Neuland. Einzelstücke in rotem oder hellbraunen Ton, aber auch farbig glasierte Teile verweisen auf den Gebrauch im Gartenbereich und setzen humorvolle Akzente.
Zwerschke bemalte alte Polyphonplatten und bezog dabei die gestanzten Löcher der Schallplatten in die Bildgestaltung mit ein.
Die nächste Ausstellung des Kunstvereins ist eine Dokumentation anlässlich des 155-jährigen Bestehens der Aiblinger Feuerwehr. „155 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Aibling“, bietet eine Präsentation mit historischen Geräten, Dokumenten und Fotos in der Galerie im Alten Feuerwehrgerätehaus. Eröffnung ist am Freitag, 3. Februar, um 18 Uhr. Sie dauert bis zum 5. März.
Auskunft gibt der Kunstverein Bad Aibling zu den Öffnungszeiten unter Telefon 08061/938052 oder per E-Mail an kontakt@kunstverein-bad-aibling.de. bö