Bad Aibling – Jetzt sind die Aiblinger Bürger gefragt. Bei der Ideenwerkstatt am morgigen Donnerstag im Aiblinger Kurhaus kann jeder seine Vorstellungen für das geplante Thermenhotel und die Bebauung des Areals mit einbringen.
Die Stadt Bad Aibling, der Bauherr und Investor „Max von Bredow Baukultur Bad Aibling GmbH“ und das Büro „nonconform“ haben die Bürgerbeteiligung unter den Titel „Bad & Aibling – Therme & Stadt neu vereint“ gestellt.
„Wir wollen wissen, was die Bürger wollen. Das geplante Thermenhotel soll die Therme attraktiver machen. Doch zugleich möchten wir neue Synergien für ganz Bad Aibling schaffen. Und genau hier sind die Bürger gefragt“, erklärt Geschäftsführer Dr. Max von Bredow. Man wünsche sich Antworten auf Fragen wie: „Wie soll das Thermenhotel gestaltet sein, um Mehrwert für alle zu bieten? Wie stellen Sie sich das Leben in Bad Aibling vor? Wie möchten Sie in Zukunft wohnen? Welche Nutzungsmöglichkeiten wünschen Sie sich?“
Die Ideenwerkstatt am Donnerstag ist nun der erste Schritt. Von 9 bis 11 Uhr sind die Schulen ins Kurhaus eingeladen. Das Zeitfenster von 11 bis 12 Uhr ist für Menschen mit Behinderungen sowie für Senioren bereitgestellt. Von 14 bis 17 Uhr sind die Beherbergungs-, Kur- und Heilbetriebe gefragt. Von 19 bis 22 Uhr ist die Ideenwerkstatt dann für alle Bürger geöffnet. Wie das Ergebnis einer Bürgerbeteiligung aussehen kann, davon können sich Interessierte zwei Tage später, am Samstag, 16. März, bei einer Baukultur-Tour ein Bild machen. Treffpunkt ist zunächst am Tannenhof, Hans-Zeitler-Straße 2, in Bad Feilnbach. Das Areal ist Teil des Projekts „Neue Dorfmitte“. Danach geht es weiter zur Alten Spinnerei in Kolbermoor.
Weiter in die Details geht es dann am Dienstag, 19. März, bei der offenen Planungswerkstatt im Aiblinger Kurhaus. Von 19 bis 22 Uhr sind die Bürger wieder dazu eingeladen, vorbeizukommen, mitzureden und mitzugestalten. „Gemeinsam eintauchen und weiterdenken“, lautet das Motto des Abends.
Was bei den Werkstattprojekten herausgekommen ist, wird am Mittwoch, 19. Juni, von 19 bis 22 Uhr beim gemeinsamen Abschlussabend mit gemütlichem Ausklang im Kurhaus präsentiert. Bei allen Abendveranstaltungen ist für das leibliche Wohl gesorgt. el