Luitpold-Schule führt Kinder an Klassik heran

von Redaktion

„Neue Philharmonie“ Berlin spielt in Turnhalle Sequenzen aus dem „Nussknacker“ von Peter Tschaikowski

Bad Aibling – Für rund 400 Schulkinder aus den 17 Klassen der Luitpold-Grundschule Bad Aibling verwandelte sich die Turnhalle in einen Konzertsaal. Sie waren Gäste der „Neuen Philharmonie“ Berlin, die für sie Musik aus dem „Nussknacker“-Ballett von Peter Tschaikowski spielte.

Rektorin Hiltrud Volpert erklärte: „Mit diesem Konzert wird den Kindern das Werk nahegebracht und danach auch im Unterricht vertieft. Auf diese Weise wollen wir sie an die klassische Musik heranführen“.

Die Philharmoniker begannen vor sechs Jahren mit ihren Grundschul-Konzerten und sind inzwischen deutschlandweit unterwegs. Das Tournee-Orchester der Philharmoniker wird aus Musikern der jeweiligen Region zusammengestellt. Bevor das 14-köpfige Instrumentalensemble unter Dirigent Andreas Vogler mit dem „Marsch“ das erste Stück anstimmte, begrüßte Moderatorin Stephanie Mendoni die Kinder. Auf ihre Frage, ob sie selber ein Instrument spielen können, gingen 50 Arme nach oben. Zwischen den, in kurzer oder längerer Version gespielten Stücken erzählte die Moderatorin das Märchen von Klara und dem „Nussknacker“. Das homogen-klangvolle Orchester intonierte dabei nicht nur auf die Stücke der „Nussknacker“-Suite, sondern auch weitere Sätze aus der Ballettmusik. Das Konzert schloss mit dem „Blumenwalzer“.

Das junge Publikum folgte gebannt der Märchenerzählung und belohnte das Orchester mit kräftigem Applaus. bjn

Artikel 1 von 11