Bad Aibling – Die Aiblinger Tauschfreunde veranstalten am Samstag, 16. März, ihren neunten Verschenk-Markt. Wie die Organisation mitteilt, findet der Markt in der Aula des Gymnasiums an der Max-Mannheimer-Straße 2 statt. Die Annahme von Waren ist zwischen 10 und 12 Uhr geplant, während die Ausgabe des Verschenk-Angebots von 14 bis 16 Uhr erfolgt. Angenommen werden gut erhaltene, saubere Frühjahrs- und Sommerbekleidung für Männer, Frauen und Kinder in offenen Kartons. Darüber hinaus können fahrtaugliche Fahrräder, Bett- und Tischwäsche, intaktes Werkzeug und Elektrogeräte, vollständige Spiele, Spielsachen, Pflanzen und Gartenzubehör, Bücher, Haushaltswaren, Geschirr sowie Sport- und Hobbyartikel abgegeben werden. Die Tauschfreunde bitten darum, dass pro Haushalt oder Person nur bis zu zwei Kartons mit Ware und bis zu 20 Bücher gebracht werden, da sie nicht mehr annehmen können. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Säcke angenommen werden. Eine Neuerung bei diesem Verschenk-Markt ist eine Sammelbox für alte Handys. Die Tauschfreunde leiten die Handys an eine zentrale Stelle weiter, um die wertvollen Bestandteile fachgerecht zu recyceln. Die Waren werden ausschließlich von Privatpersonen an Privatpersonen verschenkt. Um Spenden für die Aufwendungen wird gebeten. Ab 14 Uhr gibt es für die Besucher Kaffee und hausgemachte Kuchen.