Bruckmühl – Der Trachtenverein Wendlstoana hat für die kommenden Monate ein umfangreiches Programm geplant. Am Samstag, 13. April, um 14 Uhr steht der Ehrennachmittag auf der Agenda. Hier werden im Bürgersaal langjährige Vereinsjubilare und „runde“ Geburtstagskinder geehrt.
Bereits morgen, Samstag, lädt Brauchtumswart Stefan Müller zum Palmbinden in den Bürgersaal ein. Die Teilnehmer müssen das Material selbst mitbringen. Je nach Witterung findet am 31. März oder am 1. April das Ostereierrollen beim Oarscheim an der Herz-Jesu-Kirche statt. Der Bittgang der 18er Trachtenvereinigung ist für Sonntag, 28. April, geplant. Der Abmarsch erfolgt um 9.15 Uhr ab Maxhofen.
Am Donnerstag, 23. Mai, gestaltet der Trachtenverein eine alpenländische Maiandacht um 19 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche. Das Prangerfest Fronleichnam am 2. Juni ist ebenfalls fest eingeplant. Für den 8. Juni ist ein Vereinsausflug in Planung. Vereinshelfer unterstützen Mitglied Stefan Rumpel beim Firmenjubiläum am 16. Juni und auch beim Pfarrfest am 23. Juni sind die Wendlstoana dabei.
Die Hauptversammlung ist für den 6. Juli im Bürgersaal angesetzt. Der Volksfesteinzug am 12. Juli wird ebenfalls nicht vergessen. Für das Gaufest des Inngau Trachtenverbands haben die Wendlstoana bereits zugesagt und freuen sich am 12. Juli auf den Gauheimatabend und am 14. Juli auf den großen Festtag in Altenbeuern. Der Nachbarverein Westerham hat für den 21. Juli eingeladen. Zeitgleich findet in Altenbeuern das Gaudirndldrahn statt. Über weitere Termine informiert Schriftführerin Erika Spohn unter Telefon 08062/4456 und auf der Website des Vereins www-trachtenverein-bruckmuehl.de.