Schüler stemmen Maibaumim Pausenhof in die Höhe

von Redaktion

Brauchtumstag an der Michael-Ende-Schule in Raubling

Raubling – Mit großem Eifer und viel „Irxenschmoiz“ haben die Burschen der neunten und zehnten Klassen von der Michael-Ende-Schule (MES) an ihrem Brauchtumstag einen weiß-blauen Maibaum aufgestellt. Damit auch die Sicherheit gewährleistet war, bekamen sie fachliche Anleitung von Zimmerermeister Thomas Pichler und Thomas Reichert, der mit seinem Manitou den Baum mit dem Seil zusätzlich sicherte.

Gestiftet wurde der 17,5 Meter lange Maibaum von der Familie Josef Wimmer vom Samerberg, dessen Sohn Seppi mitsamt seinem Cousin Georg Wimmer und weiteren zwölf Schulkameraden maßgeblich beim Aufstellen beteiligt waren. Familie Sattlberger vom Samerberg stiftete die Farbe für den Baum und das Schild mit der Inschrift der Mitwirkenden. Mit diesem und weiteren Zunftzeichen schmückt nun das Prachtstück den Pausenhof.

Weitere Programmpunkte vom Brauchtumstag fanden im Schulgebäude statt. Von der Klasse 6a gab es beispielsweise ein „Flaggen und Länder-Spiel“, in der Aula erklang das Lied „Ich mag den Frühling“ und von der Deutschklasse 3b das „Brauchtumstag-Lied“. Der Schulchor gab „This little light of mine“ zum Besten. Die Brückenklasse zeigte den Tanz „Wesnjánotschka“ und die Plattlergruppe der Oberstufe bot die Amboss-Polka dar. Zum Finale spielte die Bläsergruppe den „Böhmischen Traum“.ru

Artikel 1 von 11