Erst der Unfall mit dem Porsche – Dann ein Sprung aus dem Krankenwagen

von Redaktion

Mann aus dem Landkreis pflügt durch Maisfeld und kracht gegen einen Baum – Hund aus dem Auto gerettet –Polizei rätselt über das Fluchtmotiv

Bruckmühl – Was hat den Fahrer eines Porsches, der am Dienstagabend in Götting bei Bruckmühl gegen einen Baum gekracht war, dazu bewogen, aus dem Krankenwagen, der ihn in ein Klinikum bringen sollte, zu flüchten? Eine Frage, auf die auch die Beamten der Polizeiinspektion Bad Aibling gerne eine Antwort hätten. Doch im Vordergrund steht für die Einsatzkräfte zunächst, den Mann zu finden, da nach Angaben eines Polizeisprechers „schwerere Verletzungen, die dringend einer Behandlung bedürfen“, nicht auszuschließen sind. Daher sucht die Polizei mit Hochdruck nach dem Unfallopfer.

Rätselhaftes Verschwinden

Der Mann, der nach Erkenntnissen der Polizei im Landkreis Rosenheim beheimatet und mittleren Alters ist, war nach Angaben eines Polizeisprechers am Dienstag, gegen 20.15 Uhr, auf der Kreisstraße RO13 zwischen Willing bei Bad Aibling und Götting bei Bruckmühl unterwegs. Auf Höhe Götting kam der Porsche-Fahrer mit seinem Auto dann alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, pflügte rund 50 Meter durch ein Maisfeld und krachte schließlich gegen einen Baum.

Nach Angaben eines Ersthelfers konnte der Mann sein völlig demoliertes Fahrzeug zwar selbst verlassen, sollte aber nach einer Erstuntersuchung durch eine Notärztin zur weiteren medizinischen Abklärung per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Auf der Fahrt in die Klinik passierte dann das, was der Polizei Rätsel aufgibt: Der Mann floh aus dem Rettungswagen und verschwand in unbekannte Richtung. „Wie der Vorgang genau vonstatten ging, ist noch Gegenstand der Ermittlungen“, sagte der Polizeisprecher auf OVB-Nachfrage. Da nicht auszuschließen sei, dass der Mann beim Unfall schwere, beispielsweise innere Verletzungen davongetragen hat, wurde sofort eine Großfahndung nach dem der Polizei namentlich bekannten Unfallopfer eingeleitet. „Wir suchen aktuell immer noch nach dem Herrn“, sagte der Sprecher am Mittwochvormittag, der zum Umfang der Suchmaßnahmen aber keine Angaben machen wollte. Zudem betonte er, dass die Suche „ausschließlich medizinische Gründe“ habe, der Grund für die Flucht dagegen aktuell keine Rolle spiele.

„Wieso der Mann geflüchtet ist, erschließt sich uns noch nicht“, teilte der Polizeisprecher mit. Ob die Flucht aus dem Krankenwagen etwa mit einer Fahrt unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen zu tun haben könnte, dazu könne die Polizei keine Angaben machen. „Dazu gibt es überhaupt keine Erkenntnisse“, teilte der Sprecher mit und verwies erneut darauf, dass die Suche „ausschließlich“ mit etwaigen Verletzungen des Porsche-Fahrers zu tun hätte. Auch zur Schadenshöhe am Fahrzeug sowie am Maisfeld könne noch keine Angabe gemacht werden.

Tierischer Begleiter
ist in Sicherheit

Was der Polizeisprecher gegenüber dem OVB aber bestätigte: Der Unfallfahrer hatte, wie von einem Ersthelfer berichtet, einen Hund an Bord gehabt. „Der Hund, der – so weit wir wissen – unverletzt geblieben ist, wurde einer Bekannten des Mannes übergeben“, teilte der Sprecher der Bad Aiblinger Polizeiinspektion mit. Die Ermittler hoffen nun, dass Zeugen Angaben zum Unfallhergang machen können. Hinweise nehmen sie unter Telefon 08061/90730 entgegen. Mathias Weinzierl

Artikel 3 von 11