Bad Feilnbach – Einen neuen Besucherrekord verzeichnete der Bad Feilnbacher Ostermarkt. Zahlreich schlängelten sich Gäste aus der Region und darüber hinaus – in den Nachmittagsstunden sogar dicht an dicht – über den Rathausplatz sowie über das Kurparkgelände bis einschließlich Musikpavillon. Unvermeidbar war ein höheres Verkehrsaufkommen im und um den Ort.
Über 70 Stände mit bunter Warenvielfalt
Ziele beim Flanieren, Schauen und Kaufen waren die über 70 Stände, an denen die Fieranten ihre Produkte passend zu Ostern oder für das frühlingshafte Ambiente in Haus und Garten feilboten. Reichhaltig auch das Angebot aus heimischer Kunst und Handwerk, darunter viele Geschenkideen aus Holz und Keramik, Textilien, Schmuck, künstlerisch gestaltete Karten und Bilder, Kissen mit duftenden Zirbenholzspänen gefüllt, Geräuchertes, Schmalzgebackenes, Liköre, Schnäpse, Marmeladen, Honig und vieles andere.
Zudem gab es eine Vielfalt an Blumen, Pflanzen und frischen Kräutern für einen schmucken Garten oder Balkon. Mit Bastelarbeiten lockten Elternbeiräte etwa vom Kindergarten „Gemeindemäuse“. Das leibliche Wohl kam ebenso wenig zu kurz wie die musikalische Unterhaltung, etwa durch einen Künstler mit seinem Instrument Hang, das kurzerhand formierte Trio „Mankei“ mit Tuba, Ziach und Gitarre sowie die Feilnbegga Goaßlschnoizer, begleitet vom
Zicharer Michi Weber. pes