Scheune zerstört –war es Brandstiftung?

von Redaktion

30000 Euro Schaden – Polizei sucht Zeugen

Bad Aibling – Nichts als Ruß und verbrannte Holzbalken, die zusammen mit Dachziegeln verstreut auf dem Boden liegen: Das verkohlte Trümmerfeld auf einer Wiese im Bad Aiblinger Ortsteil Harthausen lässt kaum mehr erahnen, wie es dort ursprünglich ausgesehen hat. In der Nacht auf Montag herrschte im Stadtgebiet große Aufregung, als plötzlich Sirenen zu hören waren. In Harthausen waren gegen 2 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Geräteschuppens im Bereich einer freien Fläche hinter dem Schwimmbad gerufen worden. Wie Reinhard Huber, Kommandant der Feuerwehr Bad Aibling, auf Nachfrage mitteilte, hatte ein Anwohner den Brand bemerkt und Hilfe gerufen. Gemeinsam mit der Feuerwehr Harthausen habe man vor Ort die rund sechs auf vier Meter große Scheune in Vollbrand angetroffen. „Die Hütte, die gebrannt hat, stand frei auf einer Wiese, außen herum war nichts betroffen“, erklärt Huber. Die Löscharbeiten waren gegen 4.30 Uhr beendet. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 30000 Euro.

Zur Brandursache ermittelt die Polizei. Laut ersten Angaben sei von einer Brandstiftung auszugehen. Weitere Angaben wurden aus ermittlungstaktischen Gründen hierzu zunächst nicht gemacht.

Ein Polizeisprecher erklärte am Montagnachmittag: „Es waren jetzt noch mal Kollegen draußen und haben sich die Sache angeschaut, es ist derzeit alles in der Schwebe.“ Es sei nicht auszuschließen, dass die Brandursache gar nicht ermittelt werden könnte. Klar ist nur, dies bestätigt das Polizeipräsidium Oberbayern Süd, dass die Ermittlungen nicht von der Kripo, sondern weiterhin von der Aiblinger Polizei geleitet werden. Diese bittet Zeugen, sich unter Telefon 08061/ 90730 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Nicolas Bettinger

Artikel 2 von 11