Bad Aibling – Große Aufregung herrschte am Sonntagnachmittag in Bad Aibling. Im Bereich der Karolinenstraße kam es gegen 16 Uhr zu einem Einsatz von Rettungs- und Polizeikräften. Ersten Ermittlungen zufolge war eine Person dort ohne Fremdeinwirkung „aufgrund eines medizinischen Notfalls“ gestürzt.
Couragierte Ersthelfer greifen sofort ein
Nach Angaben der Polizeiinspektion Bad Aibling war es den couragierten Ersthelfern vor Ort sowie im Anschluss den „lebensrettenden Maßnahmen des Rettungsdienstes“ zu verdanken, dass der Patient zur Weiterbehandlung in ein Krankenhaus gebracht werden konnte. Doch was genau war passiert?
„Bereich weiträumig umfahren!“
Noch am Sonntagnachmittag war man zunächst von einem „schweren Unfall“ ausgegangen. Die Polizei hatte die Verkehrsteilnehmer darum gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren, da es zu Verkehrssperren kommen könnte. Später stellte sich heraus, dass es zu keinerlei Verkehrsbeeinträchtigungen kam. „Aus polizeilicher Sicht handelte es sich letztlich doch nicht um einen Verkehrsunfall“, teilte am Montag ein Sprecher der Polizei Bad Aibling auf OVB-Anfrage mit.
Wie es zum medizinischen Notfall kam
Demnach hätte ein 62-jähriger Bad Aiblinger sein Fahrrad im Bereich der Karolinenstraße nur geschoben, als er offenbar zusammenbrach. Warum der Mann ohne Fremdeinwirkung gestürzt ist, sei bislang nicht abschließend geklärt. „Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass es mit Herz-Kreislauf-Beschwerden zusammenhing“, erklärt der Polizeisprecher.
Nach Zusammenbruch im Krankenhaus
Die Lage war jedenfalls äußerst ernst. Der Mann musste nach seinem Zusammenbruch von den Rettungskräften reanimiert werden, wie der Sprecher mitteilt. Derzeit, so die Angaben der Polizei, befindet sich der 62-Jährige nach wie vor in Behandlung in einem Krankenhaus. Nicolas Bettinger