Bad Aibling – Der Kreis Migration Bad Aibling öffnet am heutigen Freitag wieder die Kleiderkammer. Damit diese gut ausgestattet ist, bitten die Organisatoren um Kleiderspenden. Außerdem wird ein gebrauchter CD-Player gesucht.
Alle Flüchtlinge, egal ob im Container oder in dezentralen Unterkünften untergebracht, sind herzlich willkommen. „Dank der Kleiderspenden beim letzten Mal konnten wir wieder vielen Flüchtlingen helfen. Ein herzliches Dankeschön für die Großzügigkeit und die Unterstützung“, sagt Leiterin Susanne Möller vom Kreis Migration Bad Aibling.
Dieses Mal werden vor allem benötigt: Sommerkleider und Röcke für Damen, Sommerkleider und Röcke für Kinder, Turnschuhe für Kinder und Erwachsene in allen Größen.
Die gespendete Kleidung und die Schuhe können am heutigen Freitag zwischen 9 und 12 Uhr abgegeben werden, dann hat die Kleiderkammer auch geöffnet. Sie befindet sich im „Paulusheim“ an der Harthauser Straße 1 im ersten Stock. Leiterin Susanne Möller ist bei Fragen unter Telefon 0173/5884085 oder per E-Mail an susanne.moeller@ kreis-migration-bad-aibling.de erreichbar.
Mit Freude blickt der Kreis Migration Bad Aibling auch auf das jüngste Pfingstferienprogramm für die Flüchtlingskinder zurück. „Die Ferien sind vorbei – aber die Erinnerungen bleiben!“, sagt Dr. Christiane Meyer vom Kreis Migration Bad Aibling. In der ersten Ferienwoche ging es ins „KrokoDeli“. Es wurde gesprungen, gerutscht, gespielt und gelacht – einfach eine tolle Zeit voller Bewegung und Freude.
In der zweiten Woche stand ein spannender Ausflug zur Höhle Grafenloch in Oberaudorf auf dem Programm. Sie war früher eine ritterliche Höhlenburg. Dort haben die Kinder nicht nur eine steile Leiter bezwungen und Geschichten in der Höhle erzählt, sondern auch versucht, über Google Translate mit Schafen und Ziegen zu sprechen – ein sehr lustiger Ferienhöhepunkt.
Ein herzliches Dankeschön ging an Kristina Vladykina und alle Helfer.