Umtrunk zum Patrozinium mit Kräuterbuschenverkauf

von Redaktion

Einnahmen von mehr als 1000 Euro für den guten Zweck erzielt – Frauenbund will über Verwendung zeitnah entscheiden

Bad Aibling – Zahlreiche Gläubige fanden sich nach dem Festgottesdienst zum Patrozinium der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Aibling vor dem Gotteshaus zum „Himmelfahrtsschoppen“ im Freien ein (Bild links). Der Pfarrgemeinderat hatte unter der Leitung seines Vorsitzenden Edwad Browne den Umtrunk organisiert, bei dem auch Partysemmeln und Brezen gereicht wurden.

Einer alten Tradition entsprechend, boten die Mitglieder des katholischen Frauenbundes an diesem Tag auch Kräuterbüschel an, die von Pfarrer Philipp Kielbassa gesegnet wurden. Sabine Mayer, Vorsitzende Resi Raß und Margit Stockinger (Bild rechts, von links) gaben unter anderem an Norbert Scherbaum einen Kräuterstrauß gegen eine Spende ab. Insgesamt 1080,80 Euro kamen auf diese Weise für einen guten Zweck zusammen. „Wir sind sehr zufrieden, die Sträuße waren wirklich sehr begehrt“, freute sich Resi Raß über die große Resonanz, auf die die Aktion auch heuer stieß. Wem der Erlös aus dem Kräuterbuschenverkauf nun zugutekommt, darüber will der Frauenbund demnächst entscheiden.Norbert Kotter

Artikel 4 von 11