Einblicke, Entlastung und gelebte Herzlichkeit

von Redaktion

Tagespflege „Vergissmeinnicht“ öffnet Türen für einen Tag der offenen Tür

Bad Feilnbach – Die Tagespflege „Vergissmeinnicht“ der Pflege- und Betreuung Bad Feilnbach hat kürzlich ihre Türen für interessierte Bürger geöffnet und damit Einblicke in ihre Arbeit und Räumlichkeiten ermöglicht. Wie die Einrichtung mitteilt, fand der Tag der offenen Tür im Haus der „Ernst-und-Hilde-Gundel-Stiftung“ am Fichtenweg 27 statt. Eingeladen hatten Gereon Schmitz, Vorsitzender der Pflege und Betreuung, Koordinatorin Sandra Ostertag sowie Pflegedienstleiterin Brigitte Troibner.

Viele Besucher aus Bad Feilnbach und der Umgebung nutzten bei angenehmen frühherbstlichen Bedingungen die Gelegenheit, das Angebot der Tagespflege kennenzulernen. Das 18-köpfige Team betreut vor allem Menschen mit kognitiven und körperlichen Einschränkungen, insbesondere an Demenz erkrankte Mitmenschen.

Sowohl fachlich geschultes Personal als auch speziell qualifizierte Ehrenamtliche setzen sich dafür ein ein, die vorhandenen Fähigkeiten und Interessen der Gäste zu fördern, ohne sie zu überfordern. Im Mittelpunkt steht dabei, die körperlichen und geistigen Ressourcen der Tagespflegegäste in einer familiären Atmosphäre zu erhalten.

Neben der individuellen Betreuung legen die Mitarbeiter Wert darauf, den Gästen zuzuhören, sich Zeit für sie zu nehmen und gemeinsam Freude zu erleben – denn, wie Pflegekräfte betonen, sei Lachen die beste Medizin gegen Einsamkeit und fördere soziale Kontakte.

Auch Teammitglieder aus Hauswirtschaft und Küche sowie zuverlässige Fahrer, die den Transport zwischen Wohnung und Einrichtung übernehmen, tragen zum reibungslosen Ablauf bei.

Die Tagespflege im freistehenden Gundelhaus bietet einen großen Garten am Jenbach mit Blick zum Wendelstein und viel Bewegungsfreiheit an der frischen Luft. Zu den Leistungen gehören ein Hol- und Bringservice, Mahlzeiten, medizinische Behandlungspflege, tagesstrukturierte Angebote und die Förderung der Mobilität. Besonders beliebt sind angeleitete Gruppenaktivitäten wie Singen, Spielen, Basteln oder Stuhlgymnastik.

Ein zentrales Anliegen der Tagespflege ist die Entlastung pflegender Angehöriger. Je nach Bedarf kann die Betreuung tageweise in der Einrichtung oder im häuslichen Bereich erfolgen. Die Pflegekassen unterstützen die Inanspruchnahme der Tagespflege mit einem Budget für den Tagessatz einschließlich Transport, wie die Einrichtung weiter mitteilt. pes

Artikel 8 von 11