Teenager flieht vor Polizei und überschlägt sich mit Auto

von Redaktion

Filmreife Szenen in Feldolling – Fahrer verletzt – Beifahrer im Glück – Ermittlungen zu vielen offenen Fragen

Feldkirchen-Westerham – Nicht mit mir. Das dachte sich wohl ein 16-jähriger Mann aus der Region, als er bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle rausgewunken wurde. Anstatt stehen zu bleiben, drückte der Teenager das Gaspedal durch. Die Folge: ein spektakulärer Unfall. All das geschah am vergangenen Freitag um 21.45 Uhr im Ortsteil Feldolling der Gemeinde Feldkirchen-Westerham.

Dass ein Autofahrer versucht, sich einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu entziehen, sei selten, komme aber vor, sagt ein Sprecher der Polizeiinspektion Bad Aibling auf OVB-Nachfrage. „Ich würde aus meinen Erfahrungen heraus sagen, dass bis zu 98 Prozent der Verkehrskontrollen reibungslos verlaufen“, sagt er.

Mit über 100 km/h durch
die Nacht unterwegs

Anders am Freitagabend. Der Polizeisprecher erklärt, dass der 16-Jährige mit über 100 Kilometern pro Stunde versuchte, vor den Beamten zu fliehen. Und das innerhalb des Ortsgebiets Feldolling, wo nur 50 Kilometer pro Stunde erlaubt sind.

In einer Kurve überschlug sich dann der Wagen, rutschte auf dem Dach über die Fahrbahn und kam erst an einem Randstein zum Stehen. Der Teenager zog sich dabei eine Verletzung am Kopf zu und wurde vom alarmierten Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. „Derzeit habe ich keine Informationen darüber, wie es dem Jungen geht“, sagt der Polizeisprecher. Im Auto befanden sich noch zwei Mitfahrer, die den Unfall unverletzt überstanden.

Noch bevor der 16-jährige Fahrer ins Krankenhaus gebracht wurde, stellten die Beamten fest, dass er keinen Führerschein hatte. Zudem war das Auto nicht zugelassen und hatte verfälschte amtliche Kennzeichen. Ob das die Gründe für die Flucht waren, ist nun Bestandteil der polizeilichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Bad Aibling. „Wir müssen jetzt alles einmal abfragen“, so der Polizeisprecher. „Also, warum er sich der Kontrolle entziehen wollte, war Alkohol oder Betäubungsmittel im Spiel und noch mehr.“ Darunter wohl auch, woher der 16-Jährige das Fahrzeug überhaupt hatte, denn auch das sei bislang noch unklar.

Diverse schwere
Straftaten begangen

Gegen 21.55 Uhr wurde dann auch die Freiwillige Feuerwehr Feldolling zu dem Unfall gerufen. Mit insgesamt 15 ehrenamtlichen Kräften war sie vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern, das schwer beschädigte Fahrzeug zu bergen und ausgelaufenes Öl zu binden. Über 50 Minuten habe ihr Einsatz gedauert, ehe sie gegen 22.47 Uhr wieder abziehen konnten. Der Sachschaden beläuft sich nach aktuellem Kenntnisstand auf eine mittlere vierstellige Summe.

Auch wenn noch einige Fragen offen sind, ist eines klar: Den Teenager erwartet eine Menge Ärger. So wird er sich wegen diverser Straftaten verantworten müssen, unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Durchführung eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens.

Jennifer Beuerlein

Artikel 2 von 11