Hang in Bewegung

von Redaktion

Bahndamm und Straße müssen aufwendig stabilisiert werden

Feldkirchen-Westerham – Schon seit Ende September ist die Gemeindestraße zwischen Westerham und Niederaltenburg komplett gesperrt. Der Grund: Auf einem etwa 150 Meter langen Teilstück ist der Hang langsam ins Rutschen gekommen, die Straße war nicht mehr befahrbar.

Aber nicht nur die Straße, auch die oberhalb verlaufende Mangfalltalbahn ist davon betroffen. Schon seit vergangenem Jahr wurde von der Bahn eine Langsamfahrstrecke im betroffenen Bereich eingerichtet und ein elektronisches Überwachungssystem installiert, das die Bewegung des Hangs überwacht und im Notfall das Bahngleis sperren kann.

Seit Kurzem laufen nun aufwendige Arbeiten zur Stabilisierung des Hangs, der langsam Richtung Mangfall wandert. Eine Spezialfirma bohrt über 200 Löcher etwa zehn Meter in den Hang, um Spezialanker einzubringen, die dann mit Spezialzement verankert werden. Hierbei kommt ein sogenannter Spinnenbagger mit Bohrgerät zum Einsatz.

Oberhalb des Bahndamms wurden zudem schon Drainageschächte und Leitungen verlegt, um den nassen und lehmigen Hang trockenzulegen. Hier sieht man auch, dass sich die Masten der Oberleitung der Bahn teils bereits in deutlicher Schräglage befinden, weil auch sie sich langsam talwärts bewegen.

Die Arbeiten sollen bis zum Frühjahr abgeschlossen werden. Solange wird auch die Straße gesperrt bleiben, während der Bahnverkehr meist ungehindert weiterläuft.

Artikel 8 von 11