Ein Zentrum der Volksfrömmigkeit ist seit Jahrhunderten die der Heiligenverehrung. Im Urchristentum wurden nur Märtyrer als Heilige verehrt, nach dem Ende der Christenverfolgungen im Jahre 312 kamen auch Nicht-Märtyrer in den Ruf der Heiligkeit. Im ersten Jahrtausend entschied der jeweilige Bischo
Dieser Artikel (ID: 187235) ist am 28.10.2017 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 8), Wasserburger Zeitung (Seite 8), Mangfall-Bote (Seite 8), Chiemgau-Zeitung (Seite 8), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 8), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 8), Neumarkter Anzeiger (Seite 8).