Aktuelles in kürze

von Redaktion

Kein Anspruch

Mangels Grundstücken, Schulräumen und Personal lehnt der Bayerische Gemeindetag den von der Staatsregierung geforderten Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung für Grundschüler ab. Verbandspräsident Uwe Brandl (CSU): „Ein solcher Rechtsanspruch, der schlicht und einfach wegen fehlender Räumlichkeiten und fehlender Fachkräfte von der überwältigenden Mehrheit der Kommunen nicht umgesetzt werden kann, würde eine Klagewelle auslösen, die auch zu Schadensersatzansprüchen gegenüber den Gemeinden führen könnte.“

Zu einem strikten Alkoholverzicht auch an Silvester rät Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) allen schwangeren Frauen. Im Freistaat kämen jährlich rund 2000 Neugeborene mit Alkoholschäden auf die Welt. Schon ein geringer Alkoholkonsum in der Schwangerschaft könne zu erheblichen gesundheitlichen Folgen für das Baby führen. Daher sollte auch das Anstoßen mit Sekt auf das neue Jahr tabu sein. Daran sollte man bei aller Feierlaune denken.  mm

Zwölf Kinder und Jugendliche sollen ein ehemaliges Hallenbad in Bamberg verwüstet und Schaden in Höhe von 140 000 Euro verursacht haben. Die Täter zerschlugen nach Angaben der Polizei fast alle Glastüren, Sanitäreinrichtungen sowie Spiegel und beschädigten Trenn- und Kabinenwände.  lby

In eine Gedenktafel für Opfer des Holocausts haben Unbekannte in Fürth ein Hakenkreuz gekratzt. Die Inschrift, die an zwei ermordete Fürther jüdischen Glaubens erinnert, war nach Angaben der Polizei vom Freitag erst kurz zuvor wieder angebracht worden. Im Sommer hatten Unbekannte das Original gestohlen.  lby

Ein 65 Jahre alter Mann ist am Freitag infolge eines Zimmerbrands in Geroldsgrün (Kreis Hof) ums Leben gekommen. Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten brachten ihn aus seiner verrauchten Wohnung ins Freie. Der Mann kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. „Dort ist er vermutlich an einer Rauchgasvergiftung gestorben“, so eine Polizeisprecherin. Die Brandursache ist unbekannt.  lby

Artikel 5 von 11