Es gibt Zweibeiner, die wollen einfach immer Recht haben. Ist jemand anderer Meinung, regen sie sich tierisch auf. Vor allem, wenn es um Politik geht, kriegen sich die Menschen oft in die Federn. Zum Glück gibt es auch Zweibeiner, die anderen zuhören und ihre Meinung dann sogar manchmal ändern. Eigentlich eine gute Sache. Anders, wenn jemand nur deshalb seine Meinung ändert, weil er damit bei anderen besser ankommt. Wer das oft macht, wird gern nach einem meiner gefiederten Verwandten genannt. „Was für ein Wendehals!“, schimpfen sie dann. Ein Glück, dass der gefiederte Wendehals so was meist nicht mitbekommt. Das hört er nämlich gar nicht gern. Zumal der Wendehals ein sehr netter Vogel ist. Er brütet im Frühling bei uns am See in einer Baumhöhle. Derzeit ist er aber noch in seinem Winterquartier im warmen Afrika. Der Wendehals ist nur etwa so groß wie ein Spatz. Er gehört zur Tierfamilie der Spechte. Am liebsten verspeist er Ameisen und hüpft auf dem Boden herum. Dabei fällt er kaum auf: Sein Gefieder ist grau-braun gemustert und sieht ein bisschen aus wie Rinde oder trockenes Laub. Seinen Namen hat er übrigens nicht, weil er ständig seine Meinung ändert, sondern weil er seinen Kopf merkwürdig verdreht, wenn er aufgeregt ist. Er klappt den Kopf dabei seltsam nach oben und sträubt das Gefieder auf seinem Scheitel. Eure Paula