Aktuelles in kürze

von Redaktion

820 000 Euro veruntreut

Ein früherer Mitarbeiter der kirchlich getragenen Ulrichswerkstätten im schwäbischen Aichach hat in seinem Dienst rund 820 000 Euro veruntreut. Vor dem Augsburger Amtsgericht wurde er dafür zu zwei Jahren Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Als Auflage muss er 120 Sozialstunden leisten. Der Mann habe Zahlungsanweisungen für Waren und Fördergelder doppelt durch die Buchhaltung laufen lassen, teilte die Caritas mit. Nachdem intern Unregelmäßigkeiten aufgefallen waren, hatte sich der 37-Jährige selbst angezeigt. Er will das Geld zurückzahlen. epd

Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche, die „CEO-Fraud“ genannt wird. Dabei fordern Betrüger Firmenmitarbeiter auf, Geld auf ausländische Konten zu überweisen – angeblich im Auftrag des Chefs. Bei einem Unternehmen aus dem Berchtesgadener Land konnte die Polizei gerade noch 70 000 Euro einfrieren und so vor dem Zugriff der Betrüger retten. mm

Schulen und Kindertagesstätten in Bayern können sich wieder kostenlos Ernährungsexperten ins Haus holen. Mithilfe des 2009 vom Landwirtschaftsministerium gestarteten Coaching-Projekts könnten sie sich gebührenfrei beraten lassen, um ihr Verpflegungsangebot zu verbessern. Bewerbung bis 13. April unter www.ernährung.bayern.de.  epd

Artikel 8 von 11