von Redaktion

Wo kimmts her?

Hennasprenger

Zusammengesetzt aus der „Henna“ (Huhn) und „sprengen“ im Sinne von versprengen, auseinandertreiben. Man muss sich bildlich die aufkommende Motorisierung auf dem Land vorstellen, wenn einer mit einem damals nicht gerade leisen, motorisierten Zweirad daher und wahrscheinlich auf einen Bauernhof gefahren kommt. Die bis dahin noch beschaulich beieinanderhockenden Hühner werden durch den Krach des Motorradlers sprichwörtlich auseinandergesprengt.  bk

Artikel 6 von 11