Bayerische Seiten

Ganz große Küche

von Redaktion

Wir Bayern sind wahrlich kulinarisch gesegnet: Schweinsbraten, Leberkas, Weißwurst und Brezen – und das ist nur der Anfang. Wie sagt es Literaturwissenschaftler und Autor Gert Raeithel alias Richard W. B. McCormack? „Der Bayer nimmt seine Ernährung ernst.“ Freilich tut er das. Und trotzdem, der Bayer hat auch Spaß an seinem Essen.

Wie viel der Freistaat in Sachen Genuss zu bieten hat und wie viel in der Literatur über süße und deftige Sünden aus Bayern geschrieben wurde, haben die Herausgeber Gerd Holzheimer und Dietlind Pedarnig in ihrem Buch „Kulinarisches Bayern“ zusammengetragen. Mit Texten von Bruno Jonas, Karl Valentin, Berthold Brecht oder Ludwig Thoma ist das Buch eine Wanderung durch unsere Küchen und Gaststuben.

Und weil die Lektüre eines solchen Buches den Leser hungrig zurücklässt, sind die Geschichten garniert mit 55 Rezepten zum Nachkochen Mahlzeit!  kb

Artikel 11 von 11