Bis zu 25 Grad in BAYern

Sommeranfang im April

von Redaktion

München – Wem die Winterkälte der vergangenen Monate noch immer in den Knochen steckt, der hat spätestens an diesem Wochenende die Gelegenheit, sie herauszuradeln, -wandern oder -sonnenzubaden. Bereits jetzt ist es in Bayern wärmer als zum Beispiel auf Mallorca, wo die Temperaturen zwischen 14 und 19 Grad liegen.

Und der Frühling setzt noch eins drauf: Bis zu 25 Grad bei strahlendem Sonnenschein sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) voraus. „Das ist das obere Ende von dem, was im April überhaupt möglich ist“, sagt DWD-Meteorologe Jens Kühne. Wobei: Ein bisschen mehr geht immer, sagt er mit Blick auf den Rekordwert aus der dritten Aprilwoche: 1934 wurden sogar 28 Grad gemessen.

Aber man nimmt ja, was man kriegen kann. Außerdem regnen sich laut DWD heute die letzten gewitterverdächtigen Wolken ab und machen am Wochenende Platz für eitel Sonnenschein. Zu verdanken haben das die Bayern heißer Sahara-Wüstenluft, die ein sanfter Föhn über die Alpen treibt. Mit in der Luft sichtbarem Sahara-Staub rechnet Meteorologe Kühne vorerst aber nicht. „Es wird schönstes Spaziergehwetter“, sagt er. Als hätten es die Veranstalter erraten, läuft seit gestern die Landesgartenschau in Würzburg – zwei Bahn- oder drei Autostunden von München entfernt gut für einen Tagesausflug erreichbar. Dort lässt sich das Wetter bei Blumenkunst und Frankenwein genießen. Das Motto der Schau, die bis zum 7. Oktober läuft, lautet „Wo die Ideen wachsen“.

Wer die Sonne sucht, muss aber nicht bis Unterfranken fahren. Die Wärme zieht nicht nur ins Flachland, auch in den Alpentäler werden es laut DWD deutlich mehr als 20 Grad. Sichere Prognosen, ob der Winter tatsächlich fast nahtlos in den Sommer übergeht, gibt es derzeit aber noch nicht. „Das schöne Wetter bedeutet nicht, dass es nicht noch einmal deutlich kälter werden kann“, sagt Meteorologe Kühne. Sonnenhungrige sollten also die schönen Tage nutzen, falls es danach doch noch mal frösteln sollte.  ja

Artikel 11 von 11