Neue VdK-Präsidentin

90,1 Prozent für Bentele

von Redaktion

München/Berlin – Die ehemalige Behindertensportlerin Verena Bentele ist zur neuen Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland gewählt worden. Die bisherige Behindertenbeauftragte des Bundes und zwölffache Paralympicssiegerin im Biathlon und Skilanglauf erhielt gestern beim VdK-Bundesverbandstag in Berlin 90,1 Prozent der Stimmen.

Die von Geburt an blinde Bentele löst die langjährige Präsidentin Ulrike Mascher (79) ab, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte (wir berichteten). Mascher ist ehemalige bayerische SPD-Bundestagsabgeordnete, Bentele hatte 2013 in Bayern auf der oberbayerischen SPD-Liste für den Landtag kandidiert und war zwischenzeitlich auch SPD-Stadträtin in München. 2014 wurde sie Behindertenbeauftragte des Bundes. „Der VdK ist die größte Bürgerbewegung Deutschlands, in der sich Jung und Alt für eine solidarische, tolerante Gesellschaft engagieren“, sagte die 36-Jährige. Der Sozialverband – ursprünglich als „Verband der Kriegsbeschädigten“ die Interessenvertretung verwundeter Kriegsheimkehrer und der Hinterbliebenen getöteter Soldaten – hat heute mehr als 1,8 Millionen Mitglieder. Den VdK will Bentele künftig stärker für junge Menschen öffnen. Auch im Kampf gegen Altersarmut, wachsende Einkommensungleichheit, Zweiklassenmedizin und eine unzulängliche Pflegepolitik gebe es viel zu tun, sagte sie.  lby

Artikel 6 von 11